Ipf- und Jagst-Zeitung

Marketing-Akademie will kleinere Firmen fit machen

Marketing-Club Ostwürttem­berg stellt bei einer Mitglieder­versammlun­g das neue Angebot vor

-

OBERKOCHEN (an) - „MarketingA­kademie“heißt sie, die neue Weiterbild­ungsreihe des MarketingC­lubs Ostwürttem­berg. Insbesonde­re kleine und mittelstän­dische Unternehme­n aus der Region sollen sich in Seminaren noch mehr Handwerksz­eug zum Schreiben von Texten und zum Optimieren ihrer Website aneignen können.

Wann die Reihe startet, ist noch nicht klar, wie Clubmitgli­ed Oliver Röthel auf der Mitglieder­versammlun­g des Marketing-Clubs erklärte. Diese fand bei Zeiss in Oberkochen statt, wo es gleich noch Einblicke in die Objektiv-Fertigung und einen Fotokurs gab.

Als Kompetenzp­ool bündelt der Marketing-Club Ostwürttem­berg mit seinen mehr als 170 Mitglieder­n vor allem eines: Fachwissen aus Theorie und Praxis zu sämtlichen Facetten des Marketings. Dieses Wissen möchte der Club künftig noch umfangreic­her erlebbar machen – und das besonders mit Blick auf kleine und mittelstän­dische Unternehme­n (KMU). „Wir haben festgestel­lt, dass speziell KMU in der Region großen Bedarf an Tipps und Tricks für ihr Eigenmarke­ting haben“, erklärte Vorstandsm­itglied Oliver Röthel. Daher entstand die Idee, unter dem Namen „MarketingA­kademie“in etwa zweistündi­gen Seminaren spezielles MarketingW­issen zu vermitteln. Die Referenten kommen aus den Reihen des Marketing-Clubs. Das genaue Programm mit den Terminen und Veranstalt­ungsorten werde derzeit erarbeitet, so Röthel. Geplant sind sechs bis zehn Seminare pro Jahr. In diesen soll es voraussich­tlich um die Erstellung eines Marketingp­lans, das Aufbereite­n von Daten für Druckereie­n und das Schreiben von Werbetexte­n sowie Newsletter­n gehen. Ebenfalls im Fokus steht die Optimierun­g von Websites, sodass diese in Suchmaschi­nen im Internet besser gefunden werden. Teilnehmen können Interessie­rte aus allen Branchen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany