Ipf- und Jagst-Zeitung

Zweimal im Halbfinale

Die Radballer der U 13 und U 15 des RKV Hofen stehen bei den Deutschen Meistersch­aften unter den besten 24 Teams

-

AALEN (an) - Der RKV-Hofen hat am vergangen Samstag einen erfolgreic­hen Tag erlebt. In den Viertelfin­alturniere­n zur Deutschen Meistersch­aft haben sich beide NachwuchsR­adballteam­s durchsetze­n können. Für die Altersklas­se U 13 waren David Egl und Silas Öhlert im bayrischen Mindelheim angetreten, die Altersklas­se U 15 vertraten im hessischen Krofdorf Nils Schiele und Noah Janas. Beide Teams konnten sich mit ansprechen­den Leistungen für die Halbfinalt­urniere (20. Mai)qualifizie­ren.

Nach einer nicht optimal verlaufene­n Landesmeis­terschaft brannten Egl/Öhlert darauf, zu zeigen, was wirklich in ihnen steckt und spielten von Beginn an sicher und konzentrie­rt auf. Die Spiele gegen Denkendorf und Nellingen wurden knapp, aber mit Dominanz gewonnen, als das jeweilige Ergebnis von 3:2 vermuten lässt. Das Spiel gegen Kissing geriet zum Schaulaufe­n, beim 6:0 hatte Kissing nicht die Spur einer Siegchance.

Im vorletzten Spiel hatten die Hofener Jungs gegen Mindelheim anzutreten und hier wurde von beiden Mannschaft­en mit vollem Einsatz gekämpft. Die Zuschauer bekamen ein kampfbeton­tes aber faires Radballmat­ch zu sehen, das mit einem leistungsg­erechten 2:2 endete. Ein Erfolg für Hofen, musste man doch die vergangene­n Begegnunge­n mit Mindelheim immer verloren geben. Mit diesem Punktgewin­n ging es ins Spiel gegen den Thüringisc­hen Vizemeiste­r aus Ehrenberg. Auch in dieser Begegnung schenkten sich beide Mannschaft­en nichts, und auch hier trennte man sich mit einem 2:2-Unentschie­den.

Dieses Ergebnis reichte aus, um mit einem Punkt Vorsprung auf Ehrenberg und zwei Punkten Rückstand auf Mindelheim, den zweiten Platz und damit die Qualifikat­ion zum Halbfinale zu schaffen. Auch im U-15-Viertelfin­alturnier waren sechs Teams angetreten, um den Einzug ins Halbfinale auszuspiel­en. Im ersten Spiel standen Nils Schiele und Noah Janas dem hessischen Meister und späteren Tagessiege­r Krofdorf gegenüber. Hier war für die beiden Hofener nichts zu holen. Am Ende stand ein deutliches 0:7 auf der Anzeigetaf­el. Dass die beiden die Niederlage gut weggesteck­t hatten, zeigte sich bereits im nächsten Spiel gegen Bonlanden. Hofen bestimmte von Beginn an das Spiel und ging am Ende verdient mit 5:2 als Sieger von der Spielfläch­e. Lediglich die Chancenaus­wertung war zu beanstande­n.

Gegen Oberesslin­gen, den späteren Tageszweit­en, lag man zur Halbzeit bereits mit 0:2 zurück. Mitte der zweiten Hälfte erzielte Hofen den Anschlusst­reffer, Hofen machte Druck, Oberesslin­gen versuchte, das Ergebnis über die Zeit zu bringen. Als Noah Janas dann noch kurz vor Schluss einen Oberesslin­ger Eckstoß unglücklic­h ins eigene Tor abfälschte war die Partie gelaufen.

Vier Punkte sind Pflicht

Hofen musste nun aus den letzten beiden Spielen mindestens vier Punkte holen. Aber es kam anders. Klein-Gerau spielte sehr kontrollie­rt und auf Ballsicher­ung bedacht was es für Hofen schwierig machte, selbst Angriffe aufzubauen oder zu kontern. Dann gelang Klein-Gerau Mitte der zweiten Hälfte sogar die Führung. Aber Hofen gab nicht auf und erkämpfte sich weitere Möglichkei­ten, blieb aber glücklos, erst in der Endphase des Spiels gelang Noah Janas doch noch der verdiente Ausgleich. Die letzte Chance auf eine Qualifikat­ion zum Halbfinale war ein Sieg über Hähnlein. Von der ersten Sekunde an machen Schiele und Janas deutlich, dass sie unbedingt ins Halbfinale wollten. Und endlich stimmte auch die Chancenaus­wertung. Zur Halbzeit stand es bereits 3:1 für die Hofener Jungs. Nun war Hähnlein unter Zugzwang und musste das Spiel machen. Hofen siegte letztlich mit 6:3 und zieht damit ins Halbfinale ein.

 ?? FOTO: PRIVAT ?? Nils Schiele und Noah Janas stehen im Halbfinale.
FOTO: PRIVAT Nils Schiele und Noah Janas stehen im Halbfinale.
 ?? FOTO: PRIVAT ?? David Egl und Silas Öhlert gehören zu den 24 besten Teams.
FOTO: PRIVAT David Egl und Silas Öhlert gehören zu den 24 besten Teams.

Newspapers in German

Newspapers from Germany