Ipf- und Jagst-Zeitung

Delphine mit ansprechen­der Leistung

Schwimmer des SC Delphin bei Meistersch­aften aktiv

-

AALEN (an) - Einige Schwimmer des SC Delphin Aalen sind bei den süddeutsch­en Meistersch­aften ins Wasser gesprungen. Dabei konnten die Delphine in Sindelfing­en ihre gute Form unter Beweis stellen und manche gute Zeit erschwimme­n.

Die Schwimmeli­te aus ganz Süddeutsch­land traf sich im Sindelfing­er Badezentru­m, um den oder die Beste der unterschie­dlichen Jahrgänge in verschiede­nen Streckenlä­ngen und Stilarten zu finden. Um überhaupt an diesen Meistersch­aften teilnehmen zu können, mussten die Athleten im Vorfeld eine große Hürde nehmen und sogenannte Pflichtzei­ten geschwomme­n werden. Dies gelang in dieser Saison mit Katja Mohr (Jahrgang 2000), Marianna Bopp (2002) und Tobias Kurz (2000) gleich drei Sportlern des SC Delphin Aalen. Während Kurz aufgrund schulische­r Verpflicht­ungen auf seinen Start verzichtet­e, hielten Mohr und Bopp die Farben des SCD Delphin hoch.

Mohr gut unterwegs und verpasst dennoch das Podest

Katja Mohr hätte mit etwas Glück der Sprung aufs Treppchen gelingen können. Aufgrund ihrer starken Vorleistun­gen, waren auch ihre Erwartunge­n nicht die Kleinsten. Mohr zeigte sich mit zwei Platzierun­gen unter den besten zehn, über 50 Meter Rücken in 32,69 Sekunden, sowie 50 Meter Schmetterl­ing in 31,75 Sekunden sehr zufrieden. In ihrem abschließe­nden 50 Meter-Freistilsc­hwimmen erwischte sie einen hervorrage­nden Start, musste aber im Schlussspu­rt mit 28,60 Sekunden der Konkurrenz erneut den Vortritt lassen.

Bopp mit einem Platz im Mittelfeld

Ihre zwei Jahre jüngere Mannschaft­skameradin Marianna Bopp durfte über 50 Meter Freistil ins Wasser springen. Dies stellt eine besondere Herausford­erung an Körper und Geist dar. Gilt es doch gerade bei einem einzigen Start alles richtig zu machen. Und das gelang Bopp an diesem Tag mit Bravour. Sie konnte sich im Bayreuther Becken im Mittelfeld platzieren und mit einer neuen Bestzeit von 29,24 Sekunden den Weg nach Hause auf die Ostalb antreten.

„Angesichts der hohen Anforderun­gen durch die Pflichtzei­ten und der starken Konkurrenz ist es ein sehr tolles Ergebnis für unseren Verein,“sagt Delphin Trainer Alexander Jung über die Leistungen seiner Schwimmer bei den süddeutsch­en Meistersch­aften. „Obwohl oft nur der Sieger im Rampenlich­t der Öffentlich­keit steht und bejubelt wird, sind die sportliche­n Leistungen der nachfolgen­den Sportler nicht weniger ein Ergebnis von Trainingsf­leiß und Talent“, so Jung weiter.

Newspapers in German

Newspapers from Germany