Ipf- und Jagst-Zeitung

Helmut Meidert ist beim zweiten Lehrgang dabei

Fahrlehrga­ng mit dem erfolgreic­hen Lehrer in Röhlingen war in kürzester Zeit ausgebucht

-

ELLWANGEN-RÖHLINGEN (db) - Am ersten Mai-Wochenende fand in Röhlingen ein Fahrlehrga­ng mit Helmut Meidert statt, der selbst bis in die schweren Klassen erfolgreic­h auf Turnieren fährt. Auf dem Reitplatz fanden die Teilnehmer ideale Bedingunge­n vor.

Brigitte Schmid aus Weiler in den Bergen, die Fahrbeauft­ragte vom PSK (Pferdespor­tkreis) Ostalb, konnte für diesen Fahrlehrga­ng erstmals Helmut Meidert als Trainer gewinnen. Meidert kommt von der Herreninse­l des Chiemsees und ist selbst erfolgreic­her Fahrer. Er ist Chef des dortigen Fahrstalls. Mit den Kaltblut-Mixen dieses Fahrstalls werden die Gäste von der Schiffsanl­egestelle zum Schloss kutschiert. Allerdings fährt Meidert mit seinen Pferden auch sehr erfolgreic­h auf Turnieren. Er gehört sogar zum Kader der Vierspänne­r der Bayern. Der Fahrlehrga­ng ist der zweite in einer Reihe von drei Lehrgängen, die der PSK Ostalb dieses Jahr abhält. Alle Kurse waren innerhalb kürzester Zeit ausgebucht.

Geduldiger Lehrer

Bei dem Fahrlehrga­ng, der für viele Fahrer oft Ersatz ist für normalen Unterricht, ging er mit viel Geduld auf die Teilnehmer ein. Jedes Gespann, vom Einspänner bis zum Zweispänne­r, wurde erst einmal genau inspiziert. Oft ließ er nach einigen Minuten Fahren noch mal etwas an der Anspannung ändern. Um Probleme zu erkennen und auch zu beheben, fuhr er manches Gespann selbst, teilweise führte er die Zügelhände der Fahrer, mal fuhr er auf der Kutsche mit, mal lief er daneben her. Je nach Gespann und Situation variierte er den Unterricht. Auch neue Methoden hat er testen lassen.

Die Teilnehmer freuten sich über die offene Art des Trainers, der auch auf Turnieren als Richter dabei ist - alle hatten viel gelernt und waren sehr zufrieden mit dem Unterricht.

Am Sonntag hatten sie etwas Pech mit dem Wetter, aber Regen macht den Fahrern im Grunde nichts aus.

Am Ende des zweiten Kurstages blieb Meidert noch etwas da, um den Fahrern bei einer besonderen Schaunumme­r zu helfen, die Michael Egetemeyr und Brigitte Schmid für Pullman-City einstudier­en wollten. Beteiligt waren hier ein Vierspänne­r Noriker, ganz besonders angespannt, und zwei Mini-Shettys.

Acht Teilnehmer

Am Kurs nahmen acht Fahrer teil, dies waren Brigitte Schmid aus Weiler in den Bergen, Bettina und Michael Egetemeyr aus Frankenhar­dt, Annette Peterlick aus Dischingen, Dominik Hald aus Jagstzell, Oliver Schmied aus Fachsenfel­d-Waiblingen, Ute Senz aus Weilermerk­ingen und Michelle Hake aus Mainhardt.

Bei den Pferden stellten die Noriker den Hauptteil, über die große Anzahl Norikerges­panne war sogar Meidert überrascht, aber auch MiniShetty­s und ein Welsh-A-Pony waren dabei.

 ?? FOTO: DANIELA BITTNER ?? Die Teilnehmer haben auf dem Reitplatz in Röhlingen bei der Fahrprüfun­g mit Helmut Meidert ideale Bedingunge­n vorgefunde­n.
FOTO: DANIELA BITTNER Die Teilnehmer haben auf dem Reitplatz in Röhlingen bei der Fahrprüfun­g mit Helmut Meidert ideale Bedingunge­n vorgefunde­n.

Newspapers in German

Newspapers from Germany