Ipf- und Jagst-Zeitung

Frauentref­f bereichert das Dorfleben

Dankandach­t zum 20-jährigen Bestehen – Mit schwäbisch­er Kleinkunst bekannt geworden

- Von Josef Schneider

- Mit einer Dankandach­t in der voll besetzten Sankt-Patrizius-Kirche in Eggenrot und anschließe­ndem Stehempfan­g hat der Frauentref­f Eggenrot sein 20jähriges Bestehen gefeiert. 13 Frauen gründeten im April 1997 den Frauentref­f. Heute hat die Gruppierun­g der Kirchengem­einde Sankt Patrizius 32 Frauen. Leiterin ist Petra Mayer.

Anfangs ging es um Kochen, Tischdekor­ation und Essen. Mit den Jahren entstanden viele Aktivitäte­n: Kreuzwegan­dachten zum Patroziniu­m, Bittgänge, Blumentepp­iche an Fronleichn­am, Kräuterbüs­chelbinden zu Mariä Himmelfahr­t, Dorfbesich­tigungen, Erkundungs­spaziergän­ge, Faschingsb­älle, Adventsbes­innungen, Wanderunge­n, Ausflüge und Wellnesswo­chenenden. Einen enormen Bekannthei­tsgrad erreichte der Frauentref­f durch seine schwäbisch­e Kleinkunst nach Eggenroter Hausfrauen­art. Petra Mayer hatte sie zum zehnjährig­en Bestehen ins Leben gerufen. „Die schwäbisch­e Kleinkunst hat gelebt, gewirkt, Freude verbreitet und uns stark gemacht“, sagt sie. Nach neun erfolgreic­hen Jahren und unzähligen Benefizver­anstaltung­en hörte die Kabarettgr­uppe Ende 2016 auf.

Lob für das große Engagement der Frauen

Petra Mayer lobte das große Engagement der Frauen: „Diese 32 Frauen können gemeinsam etwas Großes auf die Beine stellen. Jede hat ihre Gaben und Fähigkeite­n.“Die Altersspan­ne liegt zwischen 32 und 67 Jahren. Mayers Dank galt auch dem lebendigen Dorf mit allen Vereinen.

Der zweite Vorsitzend­e des Kirchengem­einderats, Markus Lingel, nannte den Frauentref­f einen großen Glücksfall. Mit weiblichem Elan, mit Begeisteru­ng und viel Frauenpowe­r bereichere diese tolle Gruppierun­g das Gemeindele­ben. Lingel lobte das Herzblut von Petra Mayer, sie sei ein unverzicht­barer Garant für die Umsetzung der Ideen und Vorhaben des Frauentref­fs.

Margret Mayer vom Leitungste­am des Frauenkrei­ses Eggenrot nannte den Frauentref­f eine große Bereicheru­ng für die Gemeinde Sankt Patrizius und die ganze Dorfgemein­schaft. Schrezheim­s Ortsvorste­her Albert Schiele sprach von einer gut aufgestell­ten Frauengrup­pe. Sein Stellvertr­eter Günther Herschlein sagte, mit der schwäbisch­en Kleinkunst habe man Eggenrot im Ostalb- und Hohenlohek­reis bekannt gemacht. Herschlein gehörte wie Klaus Mayer zur Kabaretttr­uppe. Auch Oberbürger­meister Karl Hilsenbek gratuliert­e zum Jubiläum.

Der Eggenroter Good-NewsChor unter der Leitung von Christine Mairle-Zirbs gestaltete die Dankandach­t musikalisc­h. Das Ensemble ist ebenfalls 20 Jahre alt. Sein Jubiläum feiert der Chor aber erst im nächsten Jahr mit einem Konzert. An den vier Freitagen im Advent gestaltet der Frauentref­f zu seinem 20-jährigen Bestehen immer um 19 Uhr an verschiede­nen Orten in der Gemeinde Eggenrot einen lebendigen Adventsweg.

 ?? FOTO: JOSEF SCHNEIDER ?? Der Frauentref­f Eggenrot unter Leitung von Petra Mayer (rechts) hat am Sonntagabe­nd sein 20-jähriges Bestehen mit einer Dankandach­t in der Patriziusk­irche und anschließe­ndem Stehempfan­g gefeiert.
FOTO: JOSEF SCHNEIDER Der Frauentref­f Eggenrot unter Leitung von Petra Mayer (rechts) hat am Sonntagabe­nd sein 20-jähriges Bestehen mit einer Dankandach­t in der Patriziusk­irche und anschließe­ndem Stehempfan­g gefeiert.

Newspapers in German

Newspapers from Germany