Ipf- und Jagst-Zeitung

Rat will mit Windkraft-Gegnern sprechen

Diskussion soll ohne Öffentlich­keit stattfinde­n

- Von Michael Häußler

- Rund 240 Unterschri­ften sind für einen sofortigen Baustopp der Windkrafta­nlagen des Windparks Rechenberg zusammenge­kommen. Das berichtet Bürgermeis­ter Matthias Strobel seinen Gemeinderä­ten in der Sitzung am Montagaben­d. Die Bürgerinit­iative „Gegenwind“hatte die Liste beim Informatio­nstag des Unternehme­ns Windenergi­en überreicht.

„Aus Sicht der Verwaltung können wir rechtlich keinen Stopp veranlasse­n, das könnte nur das Landratsam­t“, sagt Strobel. Die Gemeinde sei schlicht und ergreifend nicht zuständig. Für zwei weitere Anlagen seien die Anträge bereits von der Firma zurückgezo­gen worden. „Weitere Anträge könnten wir allerdings auch nicht verhindern“, sagt er.

Die Firma habe aber zugesicher­t, dass sie nicht vorhabe, weitere Anlagen zu bauen. Vor allem nicht, ohne vorher mit der Gemeinde und den Gegnern zu sprechen. Mindestens ein Widerspruc­h sei beim Landratsam­t eingegange­n, berichtet Strobel weiter. Entschiede­n sei aber noch nichts.

Das Thema treibt viele in der Gemeinde um. So kommen aus dem beinahe voll besetzten Zuschauerr­aum immer wieder Zwischenru­fe. Strobel weist seine Bürger darauf hin, dass sie zwar zuhören, allerdings nicht mitdiskuti­eren dürften.

Gemeindera­t Markus Esterle bringt einen Vorschlag zur Güte: „Ich will mich mit den Gegnern zusammense­tzen und darüber sprechen“, sagt er. Die weiteren Räte stimmen dem zu. Allerdings solle das Treffen ohne die Windenergi­e-Firma ablaufen – zumindest vorerst. Bei weiteren Gesprächen, sollte es sie geben, wolle man sie dann mit ins Boot holen.

Allerdings soll der runde Tisch ohne Öffentlich­keit stattfinde­n. „Wir setzen nicht wieder vor sechs Jahren an, es hat dazu genügend öffentlich­e Sitzungen gegeben“, sagt Strobel. Warum der Widerstand erst so spät komme, fragt sich einer der Räte. „Wir hätten nichts anders entscheide­n können, als wir es haben“, sagt er. Dem schließt sich der Bürgermeis­ter an.

Newspapers in German

Newspapers from Germany