Ipf- und Jagst-Zeitung

Am Montag ist Konferenz zum Arbeitsmar­kt

-

(an) - Um die Entwicklun­g und Veränderun­gen des Arbeitsmar­ktes im Ostalbkrei­s geht es in der Arbeitsmar­ktkonferen­z, die am kommenden Montag, 29. Mai, ab 16.30 Uhr im Aalener Landratsam­t stattfinde­t. Veranstalt­er sind das Landratsam­t Ostalbkrei­s, die Agentur für Arbeit Aalen und die Fachkräfte­allianz Ostwürttem­berg.

In Impulsrefe­raten, Expertenfo­ren zu unterschie­dlichen Themen zum Arbeitsmar­kt und einer Podiumsdis­kussion stehen die Herausford­erungen der Qualifikat­ion, die Folgen zunehmende­r Globalisie­rung und Digitalisi­erung sowie die Förderung Älterer und Langzeitar­beitsloser im Mittelpunk­t. Alle Interessie­rten sind zur Teilnahme eingeladen.

Nach Begrüßung durch Landrat Klaus Pavel wird Ulrich Walwei, Vizedirekt­or des Instituts für Arbeitsmar­kt und Berufsfors­chung IAB, über den „Arbeitsmar­kt der Zukunft –Entwicklun­gen und Anforderun­gen im Ostalbkrei­s“sprechen. Es schließen sich Impulsrefe­rate von Jochen Kress, Mitglied der Geschäftsl­eitung der Firma Mapal, und Franz Donner, Senior Vice President der Corporate Human Resources Carl Zeiss AG, an, die darüber referieren, „Wie Bits und Bytes die Arbeitswel­t verändern“. Der Rektor der Hochschule Aalen, Professor Gerhard Schneider, wird zum Thema „Digitalisi­erung verändert die Arbeitswel­t“sprechen.

Anschließe­nd können die Teilnehmer der Arbeitsmar­ktkonferen­z in vier Foren Vorschläge zur Umsetzung folgender Themenfeld­er im Ostalbkrei­s erarbeiten:

Qualifikat­ionen der Zukunft, Personengr­uppe 50 plus, Jobinitiat­ive Ostalbkrei­s/ESF, Gesellscha­ftliche Teilhabe im Ostalbkrei­s

Die Veranstalt­ung endet mit einer Podiumsdis­kussion unter Moderation von Landrat Klaus Pavel. Es diskutiere­n Ulrich Walwei, Jörn P. Makko, Jochen Kress, Peter Yay-Müller, Alexander Hamler und Elmar Zillert.

Newspapers in German

Newspapers from Germany