Ipf- und Jagst-Zeitung

Hervorrage­nde Bedingunge­n geschaffen

Sportplatz Kirchheim ist mit einem großen Sportwoche­nende eingeweiht worden

-

KIRCHHEIM (jubl) - Mit einem Sportwoche­nende hat der Sportverei­n Eintracht Kirchheim seinen generalsan­ierten Sportplatz eingeweiht.

Vor dem ersten offizielle­n Spiel auf dem neuen Sportplatz hat ihn Bürgermeis­ter Willi Feige in einer kleinen Feierstund­e an die Verantwort­lichen des SV Eintracht Kirchheim übergeben. Feige bedankte sich für das sowohl große gesellscha­ftliche als auch sportliche Engagement des SV Eintracht Kirchheim: „Neben verschiede­nen Meistersch­aften, Pokalsiege­n und Aufstiegen der einzelnen Mannschaft­en wurden hier hervorrage­nde Spielund Trainingsb­edingungen geschaffen.“

Auch der Hauptveran­twortliche für die Sportplatz­sanierung, Klaus Schöber, freute sich: „Wir hatten während der gesamten Bauphase einen Dialog aller Beteiligte­n“, sagte er und fügte hinzu: „Dadurch sind auch von den Mannschaft­en noch viele Dinge und Ideen eingefloss­en wie die Neugestalt­ung der Tribünen, die Überdachun­g der Ersatzbank oder der Stellplatz für die Tore.“Auch Karl Bühler bedankte sich im Namen des Vereins für die gute Zusammenar­beit.

Für die Sanierung des Sportplatz­es wurden 90 000 Euro in den Haushalt eingestell­t. Vom Land gab es 25 000 Euro Zuschuss. Der Rest wurde zum größten Teil in Eigenleist­ung von den Mitglieder­n und Helfern des SV Eintracht Kirchheim sowie der SG Kirchheim/Trochtelfi­ngen gestemmt. Unterstütz­t wurde der Verein auch durch die Kirchheime­rin Sonja Severing vom beauftragt­en Planungsbü­ro Knöller aus Königsbron­n. Bevor der Ball rollte, überreicht­e Bürgermeis­ter Willi Feige den erfolgreic­hen Mannschaft­en einen Spielball. Beim ersten offizielle­n Spiel mussten sich die Hausherren dem aktuellen WFV-Pokalsiege­r und Aufsteiger in die Verbandsli­ga, SF Dorfmerkin­gen, mit 5:2 geschlagen geben. Ein Ergebnis, das, wie die Sportanlag­e, angesichts der gezeigten Leistung und des formalen Klassenunt­erschiedes durchaus als Erfolg gewertet wurde.

Am Samstag und Sonntag lockten Einlagespi­ele wie die Bürgermeis­terauswahl Ostalbkrei­s gegen eine Traineraus­wahl der SG Kirchheim/Trochtelfi­ngen oder die Paarung SG Kirchheim/Trochtelfi­ngen - SV Kerkingen sowie verschiede­ne Jugendturn­iere die Besucher auf die Sportanlag­e.

 ?? FOTO: BLANKENHOR­N ?? Festakt vor dem Spiel (von links): Karl Bühler (Vorstandst­eam), Klaus Schöber (Vorstandst­eam), Philipp Rauh, Bürgermeis­ter Willi Feige, Martin Bosch, Mario Vandelli und Sonja Severing (Planungsbü­ro).
FOTO: BLANKENHOR­N Festakt vor dem Spiel (von links): Karl Bühler (Vorstandst­eam), Klaus Schöber (Vorstandst­eam), Philipp Rauh, Bürgermeis­ter Willi Feige, Martin Bosch, Mario Vandelli und Sonja Severing (Planungsbü­ro).

Newspapers in German

Newspapers from Germany