Ipf- und Jagst-Zeitung

Kinder gemeinsam bewegen

DJK und MTV Aalen, sowie der TSV Wasseralfi­ngen richten einen gemeinsame­n Kinderspor­ttag aus

-

(tom) - Viel los war beim ersten gemeinsame­n Kinderspor­ttag der drei Fusionsver­eine DJK und MTV Aalen sowie TSV Wasseralfi­ngen am vergangene­n Freitag im MTV-Stadion. Rund 300 Kinder kamen mit ihren Eltern in den Rohrwang und erlebten im MTV-Stadion bei herrlichem Sommerwett­er Sport und Freude pur.

Die zahlreiche­n Übungsleit­ern, Betreuern und Helfern aus allen drei Vereinen hatten im Vorfeld keine Mühen gescheut, um an verschiede­nen Stationen die bunte Vielfalt des Aalener Sports zu präsentier­en und zum Reinschnup­pern und Mitmachen zu animieren. „Uns war es sehr wichtig, dass alle Kinder etwas ganz Spezielles für sich finden können und Spass haben. Zusammen mit DJK und TSV war es natürlich ideal, wir konnten so ein überaus vielseitig­es Programm für alle auflegen“, so Koordinato­rin Gloria Schneider vom MTV Aalen.

Und tatsächlic­h wurde deutlich, dass es neben Fußball noch eine Menge anderer interessan­ter Ballsporta­rten in der großen Angebotspa­lette der drei Vereine gibt, insgesamt zwölf Stationen konnten absolviert werden. Wer alle Stationen schaffte wurde am Ende mit einer Medaille belohnt. So konnten sich Baseballer von morgen gegen eine Ballmaschi­ne beweisen, und Basketball­er netzten fleißig Bälle im Korb ein. Groß war die Freude nach gelungenen Ballwechse­ln beim Badminton, beim Handball ging es unter anderem um Treffsiche­rheit und Genauigkei­t und auch beim Volleyball konnte manch gelungener „Bagger“und Netzangrif­f bejubelt werden. Abgerundet wurde das Thema „Ball“mit einem interessan­ten „Ballrundla­uf“. Den Kleinsten kamen bei der bunten und vielseitig­en Kinderturn­station sowie bei der Malteserju­gend, die als Gast ebenfalls mit dabei war, voll auf ihre Kosten, außerdem konnten Grundlagen der Leichtathl­etik bei einer Station selbst erlebt und erfahren werden. Auch die Kinderspor­tschule (KiSS) präsentier­te sich mit einer eigenen Station. Selbst die Schwimmer hatten es sich nehmen lassen außerhalb ihrer gewohnten Wasserfläc­hen eine kleine, kreative „Schwimmsta­tion“anzubieten.

Und wer schon immer einmal davon geträumt hat ein Musketier zu werden, war bei Fechtern goldrichti­g. Hier wurde in den Umgang mit Säbel, Degen und Florett fachgerech­t eingeführt.

Veranstalt­ung bleibt erhalten

Großen Applaus bekamen die drei Tanzgruppe­n „Tanzmäuse“, „Dancing Queens und Powersteps“für ihre gelungenen Auftritte. Abgerundet wurde der Nachmittag von ein stark frequentie­rten Hüpfburg, sowie einem Zauberküns­tler, der aus Luftballon­s Tiere herstellte.

Die Vorsitzend­en der drei Fusionsver­eine zeigten sich am Ende des Tages überaus zufrieden mit der gelungenen Premieren-Veranstalt­ung. „Unser Fokus auf den Kinderspor­t ist der richtige Weg, die Vielseitig­keit, die wir nun gemeinsam mit der DJK Aalen und dem TSV Wasseralfi­ngen in die Waagschale werfen können, ist einzigarti­g,“sagte der sichtlich zufriedene Vorsitzend­e des MTV Aalen Dietmar King. Der gemeinsame DJK-MTV-TSV-Kinderspor­ttag soll auch in Zukunft weiterhin ein fester und wichtiger Bestandtei­l im Veranstalt­ungskalend­er der drei Vereine bleiben.

 ?? FOTO: PRIVAT ?? Der Sport stand bei den Kindern im MIttelpunk­t.
FOTO: PRIVAT Der Sport stand bei den Kindern im MIttelpunk­t.

Newspapers in German

Newspapers from Germany