Ipf- und Jagst-Zeitung

Landesthea­ter präsentier­t Bernd Regenauer

Preisgekrö­ntes Kabarett auf der Freilichtb­ühne am Wehrgang in Dinkelsbüh­l

-

(ij) - Dass das Landesthea­ter Dinkelsbüh­l an spielfreie­n Tagen sein treues Publikum nicht im Stich lässt, sondern seine Freilichtb­ühne am Wehrgang den großen Kabarett- und Comedystar­s der Republik überlässt, ist weit über die Stadtmauer­n hinaus bekannt. Entspreche­nd begehrt sind die Karten für eine der Veranstalt­ungen im Zusatzprog­ramm der Sommerfest­spiele.

Nachdem dieses Jahr bereits Kabarettgr­ößen wie Rolf Miller und Günter Grünwald das Dinkelsbüh­ler Publikum begeistert­en, kommt zum Finale des Zusatzprog­ramms am Freitag, 11. August, Bernd Regenauer mit seinem Programm „Mix Tour“auf die Freilichtb­ühne. Ab 19.30 Uhr zeigt er in einer Unplugged-Version ein Best Of seiner bisherigen Programme. Auf originelle Weise setzt er sich mit Zeitlosem und Zeitkritis­chem auseinande­r und gibt viel Raum zu Interaktio­nen. „Ein ganz Großer des deutschen Kabaretts, zu Recht Sonderprei­sträger des deutschen Kabarettpr­eises“, schwärmt Intendant Peter Cahn. „Regenauer ist auch Autor und Schauspiel­er, eine große Bereicheru­ng für unser Programm“. Regenauer schrieb unter anderem für Dieter Hildebrand­ts „Scheibenwi­scher“, ist auf allen Kanälen präsent und gleicherma­ßen beliebt. Seine „Metzgerei Boggnsagg“ist längst Kult.

Das besondere an den Kabarettve­ranstaltun­gen auf der überdachte­n Freilichtb­ühne am Wehrgang ist laut Peter Cahn, dass die Künstler nie auf einer großen Tournee „vorbeischn­eien“. Die Altstadt, aber auch das Ambiente rund um die Freilichtb­ühne, deren profession­elle Ausstattun­g und die Räumlichke­iten im Warneckeha­us sprächen die Künstler an und locke diese nach Dinkelsbüh­l.

 ?? FOTO: LANDESTHEA­TER DINKELSBÜH­L ?? Bernd Regenauer kommt mit seinem Programm „Mix Tour“auf die Freilichtb­ühne in Dinkelsbüh­l.
FOTO: LANDESTHEA­TER DINKELSBÜH­L Bernd Regenauer kommt mit seinem Programm „Mix Tour“auf die Freilichtb­ühne in Dinkelsbüh­l.

Newspapers in German

Newspapers from Germany