Ipf- und Jagst-Zeitung

Erfolgreic­he Forscher und Mathetalen­te

Würdigung aller Preisträge­r und jungen Talente am Peutinger-Gymnasium

-

(ij) - Die aktivsten und erfolgreic­hsten Schülerinn­en und Schüler sind am Peutinger-Gymnasium geehrt worden. Über 150 Schüler und ganze Schulklass­en wurden für ihre Leistungen in naturwisse­nschaftlic­hen, sprachlich­en, politische­n und sportliche­n Wettbewerb­en ausgezeich­net.

Da waren zum einen die Wettbewerb­e in Mathematik, wie Mathematik ohne Grenzen, bei dem die Klassen 9a und 9d Platz 23 und 29 von 150 Klassen belegten, und der KänguruWet­tbewerb, an dem 62 Schüler teilnahmen und Nicklas Kuhn (7a) und Lara Lorenz (5a) zwei erste Plätze erreichten.

Lehrerin Anna Walter würdigte die Projekte ihrer „Jungen Forscher“, mit denen drei Gruppen beim Wettbewerb „Schüler experiment­ieren“in Oberkochen beim Regionalwe­ttbewerb an den Start gegangen sind. Der „Lärmfresse­r“der Geschwiste­r Merle (6b) und Corvin Unger (5b) belegte hierbei den besten Platz und bekam einen Sonderprei­s in der Kategorie Technik.

Lehrer Michael Spang lobte Andreas Baur, Jacob Böhmer, Marc Schwendtne­r der Klasse 11 für ihre erfolgreic­he Teilnahme am Wettbewerb für alte Sprachen „Humanismus heute“. Sein Kollege Peter Preissler überreicht­e neben fünf dritten Preisen auch noch einen ersten Preis beim Schülerwet­tbewerb des Landtags. Er ging an Julia Hahn.

Während sich die Fußballer über einen ersten Platz beim Turnier in der Buchenberg­halle freuten, erreichten die Volleyball- und Tennismann­schaften bei „Jugend trainiert für Olympia“gute zweite Plätze. Auch die Schülerver­tretung hatte zwei Wettbewerb­e ausgelobt: So gestaltete die Klasse 5c das schönste Klassenzim­mer und Ina Haas hat den besten Entwurf für den nächsten Schulplane­r gemacht.

Schulleite­r Hans-Bernd Hirschmill­er freute sich über die zahlreiche­n Aktivitäte­n, Wettbewerb­e und sportliche­n Wettkämpfe der Schüler, die neben dem Schulallta­g nicht nur das schulische Leben bereichert­en, sondern allen, die diese Chancen nutzten, ein ganz individuel­les Erfolgserl­ebnis verschafft­en, das sie in ihrer Persönlich­keitsentwi­cklung stärke und ihnen Vorteile für spätere Bewerbunge­n um begehrte Studienplä­tze verschaffe.

 ?? FOTO: PRIVAT ?? Am Peutinger-Gymnasium sind 150 Kinder und Jugendlich­e geehrt worden, die sich im vergangene­n Jahr besonders ausgezeich­net haben.
FOTO: PRIVAT Am Peutinger-Gymnasium sind 150 Kinder und Jugendlich­e geehrt worden, die sich im vergangene­n Jahr besonders ausgezeich­net haben.

Newspapers in German

Newspapers from Germany