Ipf- und Jagst-Zeitung

Sportabzei­chen als Herausford­erung

-

(ij) - Über 700 Schülerinn­en und Schüler des PeutingerG­ymnasiums haben sich der Herausford­erung gestellt, das Sportabzei­chen zu machen. Die Idee hatte die SMV. Als Prüfer fungierten die Sportlehre­rinnen und Sportlehre­r.

Der Auftakt zu den Sporttagen stand ganz im Zeichen der Koordinati­on, der Ausdauer und der Schnelligk­eit. So mussten sich die Schülerinn­en und Schüler sowie einige Kolleginne­n beispielsw­eise im Geräteturn­en, beim Seilspring­en und im Sprint beweisen. Es wurde auch einiges geboten, um die Wartezeite­n an den Stationen zu überbrücke­n. So konnte man gegen Lehrerinne­n und Lehrer im Basketball antreten, sein Geschick im Unterwasse­rdarts zeigen oder beim Tauziehen Kräfte messen.

Ein morgendlic­her Spaziergan­g zum Waldstadio­n läutete den zweiten Sporttag ein, denn es standen die Diszipline­n der Leichtathl­etik auf dem Programm. Es wurde um jede Sekunde und jeden Zentimeter beim Weitund Hochsprung, beim Werfen und Kugelstoße­n sowie beim 800-MeterLauf gekämpft. Obwohl einige Diszipline­n wegen Regens unterbroch­en werden mussten, trotzten die Langstreck­enläufer den Bedingunge­n. „Dann muss man eben noch schneller laufen“, motivierte sich eine Läuferin selbst. So sahen es wohl auch die vielen Schülerinn­en und Schüler, die nach ihrem Wettkampf auf der Tribüne saßen und die anderen anfeuerten und ihnen La-Ola-Wellen zur Motivation auf die Strecke schickten.

Newspapers in German

Newspapers from Germany