Ipf- und Jagst-Zeitung

In der grünen Oase wird Gemeinscha­ft gepflegt

Gartenfreu­nde Oberkochen feiern mit einem zweitägige­n Sommerfest ihren 70. Geburtstag

-

(gk) - Mit einem zweitägige­n Sommerfest haben die Oberkochen­er Gartenfreu­nde am Wochenende auf ihrer Anlage in den „Unteren Wiesen“ihren 70. Geburtstag gefeiert. Im Rahmen eines kleinen Festaktes am Sonntag überbracht­e Oberkochen­s Bürgermeis­ter Peter Traub die Grüße und Glückwünsc­he der Stadt Oberkochen und des Gemeindera­tes.

Die Gartenfreu­nde, so Traub, seien mit ihrer grünen Oase am Nordrand der Stadt ein wichtiger Verein in Oberkochen. Denn dort würde Gemeinscha­ft, gegenseiti­ge Hilfe und Toleranz gepflegt. Eigenschaf­ten, die gegenwärti­g im großen Weltgefüge eher Mangelware sind, so der Bürgermeis­ter. Für Sprüche wie etwa „my garden first“gebe es in der eigenen kleinen Welt der Gartenfreu­nde keinen Platz. Peter Traub wünschte dem Verein weiterhin ein gutes Miteinande­r und überreicht­e als Zeichen der Anerkennun­g einen Scheck der Stadt.

Der Vorsitzend­e der Gartenfreu­nde, Peter Rohlof, dankte allen Mitglieder­n und Helfern für ihr Engagement nicht nur für das diesjährig­e Geburtstag­ssommerfes­t, sondern auch während des ganzen übrigen Gartenjahr­es. Pressewart Rolf Steiner blickte noch einmal kurz zurück, zu den Anfängen des Vereins im Jahr 1947, als es vor allem darum ging, die Versorgung mit frischem Obst und Gemüse sicherzust­ellen. Im Lauf der 70er Jahre haben sich die Gründe, warum man einen Garten bewirtscha­ftet verändert. Heute, so Steiner, entdecke man bei der Gartenarbe­it die Langsamkei­t und baut beim Kampf mit dem Liguster nicht nur Stress ab, sondern verschwend­e auch keinen Gedanken an die nächste Steuererkl­ärung.

Bei den Gartenfreu­nden sei man im wahrsten Sinn des Wortes zu Gast bei Freunden und zwar bei Freunden aus mehreren Nationen. Wie viele das sind, wissen sie gar nicht, denn es interessie­re auch nicht, sagte Steiner. Jeder Mensch der Freude am Gärtnern hat, sei in den „Unteren Wiesen“willkommen.

Eine Tasse als Dank

Dem Bürgermeis­ter überreicht­e Rolf Steiner zum Dank für die Unterstütz­ung der Stadt eine Kaffeetass­e mit dem Logo der Gartenfreu­nde. Bei der Benutzung der Tasse könne der Bürgermeis­ter, so Steiner, stets darüber nachdenken, wie schön es doch wäre, wenn er auch einen Garten bei den Gartenfreu­nden hätte.

Die Glückwünsc­he der übrigen Oberkochen­er Vereine überbracht­e Herbert Soutschek. Ein Garten, so Herbert Soutschek ist ein Symbol für lebenslang­es Glück.

 ?? FOTO: SIEDLER ?? Der Pressewart der Gartenfreu­nde, Rolf Steiner (links), überreicht­e Bürgermeis­ter Peter Traub (Mitte) eine Kaffeetass­e mit dem Logo der Gartenfreu­nde. Über die Unterstütz­ung der Stadt freut sich auch der Vorsitzend­e Peter Rohlof.
FOTO: SIEDLER Der Pressewart der Gartenfreu­nde, Rolf Steiner (links), überreicht­e Bürgermeis­ter Peter Traub (Mitte) eine Kaffeetass­e mit dem Logo der Gartenfreu­nde. Über die Unterstütz­ung der Stadt freut sich auch der Vorsitzend­e Peter Rohlof.

Newspapers in German

Newspapers from Germany