Ipf- und Jagst-Zeitung

35 neue Arbeitsplä­tze für Ellwangen

Die Ellwanger Innovation­sberatung EurA AG baut ihr Geschäft sowohl regional als auch internatio­nal weiter aus

- Von Annika Grunert

- Die Ellwanger Innovation­sberatung EurA AG baut ihr Geschäft sowohl regional als auch internatio­nal weiter aus. Davon profitiert auch Ellwangen: Denn mit dem Anbau im Industrieg­ebiet Neunstadt werden auch 35 weitere Arbeitsplä­tze geschaffen.

1999 haben Gabriele Seitz und Karl Lingel die Firma EurA AG in Ellwangen gegründet. Die Kreisstadt Ellwangen ist nicht nur der Hauptsitz der Firma, sondern auch mit derzeit 45 Mitarbeite­rn der größte Standort. Bei den inzwischen acht Standorten dreht es sich hauptsächl­ich um das Thema Innovation und Vernetzung. Die Mitarbeite­r stehen kleinen und mittelstän­dischen Unternehme­n beim gesamten Innovation­sprozess zur Seite. Dabei geht es also von der Ideenfindu­ng bis hin zur Projektums­etzung. Ein großes Thema dabei sei auch die Finanzieru­ng vor allem in Form von nationalen und internatio­nalen Fördermitt­eln, sagte der Vorstandsv­orsitzende Karl Lingel bei einem Pressegesp­räch.

Über das Programm Horizont 2020 zum Beispiel unterstütz­e die Europäisch­e Union (EU) innovative Produkte und Verfahren mit bis zu 2,5 Millionen Euro. Dafür dürften die sich zu bewerbende­n Firmen nicht mehr als 250 Mitarbeite­r haben und müssten ein schlüssige­s Konzept vorlegen, das das Vorhaben bis ins Detail erläutert und den Nutzen für die EU darlegt, erklärte Gabriele Seitz. Und genau dabei hilft die Firma EurA AG. Doch nicht immer geht es für die Mitarbeite­r um komplette Konzepte, manchmal sind auch nur einzelne Aspekte wie zum Beispiel Hilfe beim Marketing oder Prozessman­agement gefragt.

Das insgesamt 95-köpfige Team besteht deshalb aus den verschiede­nsten Fachkräfte­n wie unter anderem Physikern oder Ingenieure­n, um die einzelnen Technologi­eschwerpun­kte wie unter anderem Chemie, Ernährung, Mobilität, Umwelt oder Raumfahrt abzudecken. Dementspre­chend sind auch die neu geschaffte­n Arbeitsplä­tze in Ellwangen vielseitig.

Der Anbau, der im Dezember 2017 bezogen werden soll, dient allerdings nicht nur der Unterbring­ung der neuen Mitarbeite­r, sondern er soll auch Platz bieten für größere Konferenze­n. Denn ein zweiter Schwerpunk­t der EurA AG liegt auf dem Thema Netzwerk. Über 40 Netzwerke hat die Firma nach eigenen Angaben mit aufgebaut und betreut. Darunter ist das europäisch­e Netzwerk „Energy Innovation Europe“mit dem Wege zu einem gesamtinte­grierten Energiemar­kt gefunden werden sollen. Einmal im Jahr findet bereits an wechselnde­n Standorten das Energie-Symposium statt, damit sich Unternehme­n aus ganz Europa austausche­n können und neue Möglichkei­ten entdecken.

 ?? FOTO: RIMKUS ?? Die Agentur EurA AG mit Sitz baut ihr Geschäft aus. 35 neue Arbeitsplä­tze sollen in diesem Zuge am Standort Ellwangen geschaffen werden. Ein neuer Bürogebäud­ekomplex entsteht gerade, er soll Ende dieses Jahres bezogen werden.
FOTO: RIMKUS Die Agentur EurA AG mit Sitz baut ihr Geschäft aus. 35 neue Arbeitsplä­tze sollen in diesem Zuge am Standort Ellwangen geschaffen werden. Ein neuer Bürogebäud­ekomplex entsteht gerade, er soll Ende dieses Jahres bezogen werden.

Newspapers in German

Newspapers from Germany