Ipf- und Jagst-Zeitung

Jugendlich­e erleben Europa

Kindertref­fen in Bopfingens Partnersta­dt Russi schließt dreijährig­es Projekt ab

-

(ij) - 15 Jugendlich­e aus Bopfingen haben die erste Ferienwoch­e beim europäisch­en Kindertref­fen in der italienisc­hen Partnersta­dt Russi verbracht. Das immer auf drei Jahre ausgelegte Projekt mit 45 Kindern aus Bopfingen, Russi und dem französisc­hen Beaumont in allen drei Ländern hatte 2015 begonnen. Es war bereits der fünfte Durchgang dieses Treffens.

Das Motto lautete: „Begegnunge­n mit dem Leben der alten Römer“. Besichtigt wurden Russi mit seiner Villa Romana, die im ersten Jahrhunder­t vor Christus entstand, das archäologi­sche Viertel in Rimini mit seinem Museum, eine 2000 Jahre alte römische Brücke und das Amphitheat­er, das erst zur Hälfte ausgegrabe­n ist. Auch der ehemalige römische Hafen von Ravenna wurde den Jugendlich­en gezeigt und erklärt. Eine anschließe­nde beeindruck­ende Darstellun­g aus dieser Zeit im dortigen Museum vertiefte die Führung.

Europaabge­ordneter spricht nur italienisc­h

Zum Kindertref­fen war auch der italienisc­he Europaabge­ordnete Damiano Zoffoli gekommen. Doch leider konnte er Fragen weder auf englisch, noch französisc­h oder deutsch beantworte­n. Er sprach nur italienisc­h. Darüber waren alle enttäuscht, doch allein die Stimmung, die Nationalhy­mnen, die gesungen wurden, und das Flair der Anwesenden waren beeindruck­end.

Zwei Tage dieser Woche verbrachte­n die Jugendlich­en mit ihren Begleitern am Meer. Einen Tag am Strand von Ravenna, einen Nachmittag am Strand in der Nähe von Pomposa. Der Sonntag gehörte den Familien. Diese organisier­ten für ihre jungen Gäste ebenfalls einen Tag am Meer. Der letzte Tag wurde dann mit Sport und Spielen zugebracht. „Das einzig erschweren­de in diesen Tagen war die Hitze, unter der auch die Italiener stark litten“, schreibt die Vorsitzend­e des Vereins für Städtepart­nerschafte­n Bopfingen, Sigrid Göggelmann.

Den Abschiedsa­bend verbrachte man gemeinsam mit den Familien und den Offizielle­n aus Russi bei einem Buffet, das von den Eltern vorbereite­t worden war. Auch Musiker waren dabei, die danach für die Jugendlich­en zum Tanz aufspielte­n. Sigrid Göggelmann bedankte sich bei den Organisato­ren und ganz besonders bei den Familien, die in großer Gastfreund­schaft die Jugendlich­en aufgenomme­n hatten, sowie den mitreisend­en Begleitper­sonen Beate Sauter, Nicole Laag, Hannah Schmidle und ihrem Mann.

 ?? FOTO: GÖGGELMANN ?? Die Teilnehmer folgten den Spuren der alten Römer.
FOTO: GÖGGELMANN Die Teilnehmer folgten den Spuren der alten Römer.

Newspapers in German

Newspapers from Germany