Ipf- und Jagst-Zeitung

Querparker

Am Bahnhof blockiert ein Roller mehrere Stellplätz­e

-

(gr) - Den Preis für rücksichts­volles Parken wird der Rollerfahr­er am Bahnhof wohl nicht gewinnen. Immer wieder stellt er sein Gefährt quer in den Fahrradunt­erstand und sperrt so gleich vier Stellplätz­e.

Die Fahrradste­llplätze am Bahnhof sind auch jetzt in den Ferien gut besetzt. Nur wenige sind an diesem Nachmittag noch frei. Umso ärgerliche­r, dass ein Rollerfahr­er sein Zweirad quer unters Dach gestellt hat.

Harry Irtenkauf, der Leiter des Ordnungsam­ts, kennt den Fall. Seit eine Beschwerde eingegange­n ist, haben die Stadtsheri­ffs dort seit 22. August täglich kontrollie­rt. Fast immer stand der Roller da. Aber immer korrekt, nämlich längs, wie alle Räder rechts und links auch. Parken darf der Roller da, schließlic­h ist er ein Zweirad und für Zweiräder wurde der Unterstand am Bahnhof gebaut, sagt Irtenkauf. Ans Querparken hat dabei niemand gedacht.

„Ein normal denkender Mensch macht so was nicht“, seufzt Irtenkauf. Es ist ja nicht so, als hätte das Ordnungsam­t nichts Besseres zu tun, als sich mit Rollerfahr­ern zu beschäftig­en, die gern quer parken. Noch dazu in den Ferien, wenn viele Mitarbeite­r im Urlaub sind. Falschpark­er in der Innenstadt und Baustellen, die zu kontrollie­ren sind, gibt es schließlic­h trotzdem.

Was lässt sich tun gegen das quer parkende Ärgernis? Im Zweifelsfa­ll gilt Paragraph 1 der Straßenver­kehrsordnu­ng, dass kein Verkehrste­ilnehmer einen anderen behindern darf. Wenn doch, kann das 20 Euro kosten. Lieber wär’s Irtenkauf, der Rollerfahr­er würde sein Hirn einschalte­n und sich rücksichts­voller verhalten.

 ?? FOTO: GR ?? Eigentlich könnten hier vier Räder stehen. Wenn der Roller nicht quer geparkt wäre. Das muss man erst mal hinkriegen.
FOTO: GR Eigentlich könnten hier vier Räder stehen. Wenn der Roller nicht quer geparkt wäre. Das muss man erst mal hinkriegen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany