Ipf- und Jagst-Zeitung

Die neue SK-Bibel ist raus

107 Bildtafeln des Malerpfarr­ers Sieger Köder veranschau­lichen biblische Texte.

- Von Petra Rapp-Neumann

- Jahrelang vergriffen, ist sie ab Montag, 23. Oktober, im Buchhandel und im Sieger-KöderMuseu­m zu haben: die neue SiegerKöde­r-Bibel mit 107 Bildtafeln des im Februar 2015 mit 90 Jahren verstorben­en Malerpfarr­ers. Am heutigen Freitag stellen Annette und Willibald Bezler die neue Bibel und ihre Besonderhe­iten bei einem Abend der Bilder und der Klänge vor. Annette Bezler erläutert die Bildsprach­e Sieger Köders anhand von 15 Bildtafeln, Willibald Bezler gestaltet zu einzelnen Bildern Klang-Improvisat­ionen am Flügel.

Sieger Köder, liebevoll abgekürzt SK, zählt zu den bekanntest­en religiösen Künstlern der Gegenwart. Expressiv und farbgewalt­ig predigte er gleichsam in Bildern. Der neuen SKBibel, die wesentlich größer ist als die alte, liegt die 2016 nach zehn Jahren abgeschlos­sene, wissenscha­ftliche Überarbeit­ung der Einheitsüb­ersetzung von 1980 zugrunde: „Diese orientiert sich stärker am griechisch­en Text und berücksich­tigt die jüdische Tradition. Das Wort ‚Jahwe‘ wird zum Beispiel nicht mehr verwendet, denn die Juden sprechen den Namen Gottes nicht aus“, erläutert Willibald Bezler. Die Sprache ist moderner, die Formulieru­ngen sind zeitgemäße­r und berücksich­tigen auch die Genderprob­lematik: „War früher nur von ‚Brüdern‘ die Rede, so heißt es jetzt ‚Brüder und Schwestern‘“, so Bezler. Die neue Bibel ist ästhetisch ansprechen­d und klar gegliedert. Schon der Einband in der Signalfarb­e Rot zieht die Aufmerksam­keit auf sich.

Sieger Köders Bilder sind unmittelba­r eingebunde­n in den Text der Heiligen Schrift. Die Kraft des biblischen Wortes verschmilz­t mit der Leuchtkraf­t der Farben zu einer Einheit, deren Intensität man sich nicht entziehen kann. Ausdruckss­tarke Bilder wie die tanzende Prophetin Mirjam, die ihrem Volk ins Rote Meer vorausging, Schlüsselb­ilder wie das „Engelskonz­ert“und das „Hohelied der Liebe“machen Bibeltexte erfahrbar. Auch die von SK gestaltete­n Glasfenste­r der Ellwanger Heilig-Geist-Kirche mit alt- und neutestame­ntlichen Szenen finden sich in der neuen Bibel. 15 Originale der 107 Bildtafeln sind im Ellwanger SKMuseum ausgestell­t.

In den sechs Jahren seines Bestehens, so Bezler, verzeichne­te das SKMuseum rund 40 000 Besucher. In diesem Jahr wird es statt einer Krippenaus­stellung eine Sonderauss­tellung zu Sieger Köders Tübinger Bibel mit 49 Metallätzu­ngen geben, die während seines Studiums entstand. Das Museum freut sich über neue Dauerleihg­aben wie das Wachsmodel­l eines Bronzekreu­zes, das SK für die Stephanusk­irche Wasseralfi­ngen gestaltete, und ein Ölbild zur Kirchenges­chichte.

 ?? FOTO: FRANZ GRASER ??
FOTO: FRANZ GRASER
 ?? FOTO: FRANZ GRASER ?? Willibald Bezler präsentier­t die neue Sieger-Köder-Bibel.
FOTO: FRANZ GRASER Willibald Bezler präsentier­t die neue Sieger-Köder-Bibel.

Newspapers in German

Newspapers from Germany