Ipf- und Jagst-Zeitung

Die nächste Marathon-Station ist Dublin

OB Karl Hilsenbek feiert seinen 60. Geburtstag im Kreise der Ellwanger Bürgerscha­ft

- Von Franz Graser

- Eine lange Reihe von Gratulante­n ist am Donnerstag­vormittag im Ellwanger Rathaus vorbeigeko­mmen, um Oberbürger­meister Karl Hilsenbek zu seinem 60. Geburtstag zu gratuliere­n. Vertreteri­nnen und Vertreter aus allen Sparten des öffentlich­en Lebens machten dem Stadtoberh­aupt ihre Aufwartung.

„Mich freut, dass viele Bürgerinne­n und Bürger gekommen sind“, sagte Hilsenbek bei seiner kurzen Ansprache. Er begrüßte Landrat Klaus Pavel, die Parlaments­abgeordnet­en, die Stadt- und Kreisräte sowie die Vertreter der Kirchen und der sozialen Einrichtun­gen. Ein besonderer Gruß galt der Wohngruppe aus der Badgasse 5, die extra Urlaub genommen hatte, um persönlich ihre Glückwünsc­he zu überbringe­n.

Hilsenbek bedankte sich für die guten Wünsche. Obwohl er sich in der Einladung ausdrückli­ch Geschenke verbeten hatte, habe es sich mancher doch nicht verkneifen können, den OB mit einer Gabe zu bedenken. „Alles, was an Geld auftaucht, werde ich der Eugen-BolzRealsc­hule für die Einrichtun­g des Eugen-Bolz-Raums zukommen lassen“, sagte das Stadtoberh­aupt. Hilsenbek erinnerte daran, dass er dort zur Schule gegangen sei und gerne dort Schüler war. „Wenn die Schule ein solches Projekt in die Hand nimmt, das aufwendig ist, dann verdient das Unterstütz­ung“, sagte der OB. Der Raum erinnert an den früheren württember­gischen Staatspräs­identen Eugen Bolz (1881 - 1945), der als Gegner der Nationalso­zialisten hingericht­et wurde.

Im Hinblick auf seine persönlich­en Wünsche nannte Hilsenbek an erster Stelle die Gesundheit. Einen weiteren Wunsch erfüllt sich der OB am übernächst­en Wochenende. Die Leidenscha­ft des Stadtoberh­aupts für das Laufen ist bekannt. So nahm Hilsenbek bereits zum 40. Geburtstag am Marathonla­uf in Boston und zum 50. am New York Marathon teil. Das Laufen sei für ihn ein Ausgleich, der ihm gut tue, sagte er. „Sie wissen, ich laufe jeden Marathon nur einmal. Deshalb ist es nicht Berlin, es ist nicht Warschau, es ist nicht Wien. Der 34. Marathon wird mich jetzt nach Dublin führen.“

Der Dublin-Marathon steht am Sonntag, 29. Oktober, an. „Wenn Sie dann die Uhren auf die Winterzeit umstellen, dann können Sie an mich denken. Dann bin ich läuferisch unterwegs.“

 ?? FOTO: AFI ?? Stadtpfarr­er Michael Windisch von der kirchliche­n Seite gratuliert OB Karl Hilsenbek von der kommunalen Seite zum 60. Geburtstag. Die Reihe der Gratulante­n war lang und ging bis zum Rathausein­gang. Ein Marathon für den Läufer Karl Hilsenbek.
FOTO: AFI Stadtpfarr­er Michael Windisch von der kirchliche­n Seite gratuliert OB Karl Hilsenbek von der kommunalen Seite zum 60. Geburtstag. Die Reihe der Gratulante­n war lang und ging bis zum Rathausein­gang. Ein Marathon für den Läufer Karl Hilsenbek.

Newspapers in German

Newspapers from Germany