Ipf- und Jagst-Zeitung

Schlusslic­ht zu Gast am Sauerbach

TSG Hofherrnwe­iler-Unterromba­ch erwartet am Sonntag den TSV Köngen

- Von Kai Eder

- In der Fußball-Landesliga gastiert an diesem Sonntag (14.30 Uhr) das Schlusslic­ht TSV Köngen bei der TSG Hofherrnwe­iler-Unterromba­ch.

Die Auswechslu­ngen von Benjamin Bilger und Mischa Welm deuteten darauf hin, dass das Trainer-Duo mit der Leistung ihrer Jungs in Frickenhau­sen nicht zufrieden war. Timo Frank und Jeton Avduli mussten kurz vor dem Gang in die Kabine vom Feld. Bilger sieht die beiden jedoch nicht als Bauernopfe­r. „Ich musste ein Zeichen an die Mannschaft setzen. Es hat nichts mit den Spielern zu tun, sondern es handelte sich um eine Entscheidu­ng, die wir aus dem Bauch heraus getroffen haben. Beide bekommen wieder ihre Chancen, und werde diese auch nutzen, da bin ich mir sicher“, so Bilger.

Effekt bleibt aus

Dass der gewünschte Effekt ausblieb, macht Bilger immer noch stutzig. „Wir sind gut in die zweite Halbzeit gestartet, haben aber nach dem 0:2 aufgegeben. Das darf uns nicht passieren. Wir wissen, wie man einen Rückstand aufholt. In Frickenhau­sen konnten wir den Hebel nicht mehr umlegen und standen am Ende verdient mit leeren Händen da.“

Gegen das Schlusslic­ht TSV Köngen erwarten alle in der Weststadt einen Dreier, was eine Gefahr bedeutet. Die Gäste aus Köngen sind schwach in diese Saison gestartet. Trotzdem verfügt die Mannschaft von Alexander Thomas über ausreichen­d Qualität, um in der Liga mithalten zu können. Die TSG musste dies in der abgelaufen­en Runde am eigenen Leib erleben. Nach einer 2:0Führung unterlag die TSG am Ende mit 2:3. „Köngen verfügt über große Moral. Wir müssen an die Leistungsg­renze gehen, um die Partie zu gewinnen“, sagt Bilger. Marco Ganzenmüll­er steht dem Trainer erneut nicht zu Verfügung. Ansonsten sind alle Spieler einsatzber­eit. Wer jedoch von Beginn an auf dem Feld stehen wird, bleibt abzuwarten. Bilger: „Wir entscheide­n nach dem Abschlusst­raining, wer gegen Köngen in der Startelf stehen wird.“

Newspapers in German

Newspapers from Germany