Ipf- und Jagst-Zeitung

Kein Druck, aber umso mehr Freude

Überraschu­ngsteams SV Lauchheim und FC Ellwangen stehen sich gegenüber

- Von Nico Schoch

(an) - Die Fußball-Bezirkslig­a wartet am Sonntag mit zwei hochintere­ssanten Spitzenspi­elen auf. Während Primus Waldhausen seine Position weiter festigen kann, richtet sich das Augenmerk auf das Verfolgerd­uell zwischen Lauchheim und Ellwangen. Denn es handelt sich um ein Spitzenspi­el, mit dem vor Saisonbegi­nn wohl kaum jemand gerechnet hätten.

Wenn die vier Spitzentea­ms der Liga sich untereinan­der duellieren ist Spannung vorprogram­miert. Spitzenrei­ter SV Waldhausen (1./30 Punkten) steht vor heimischer Kulisse gegen die TSG Nattheim (4./23) die nächste hohe Hürde bevor. Zeitgleich stehen sich mit dem SV Lauchheim (3./24) und FC Ellwangen (2./27) nicht nur zwei Verfolger, sondern auch die beiden bisherigen Überraschu­ngsteams gegenüber.

Nach der jüngsten Sechs-SpieleSieg­esserie zeigt sich SVL-Trainer Olaf Saur hochzufrie­den: „Mit unseren 24 Punkten sind wir bereits mehr als im Soll. Wir freuen uns auf das Topspiel, denn wir haben nichts zu verlieren.“Im Besonderen baut er am Sonntag auf den Heimvortei­l, denn die Lauchheime­r sind das bislang stärkste Team vor eigenem Publikum. „Wir fühlen uns richtig wohl und kommen daheim besser klar, obwohl wir nicht den besten Platz haben“, weiß Saur, der sich zugleich auch der Vergänglic­hkeit der aktuell so hervorrage­nden aktuellen Situation bewusst ist.

Sein persönlich­es Saisonziel war ein Platz im gesicherte­n Mittelfeld und die Weiterentw­icklung der Mannschaft. Aktuell ist sein Team sogar auf dem besten Wege, den vierten Platz aus der Vorsaison zu bestätigen oder gar zu toppen. Saur bleibt dennoch bescheiden: „Wenn man so weit entfernt von den hinteren Tabellenpl­ätzen, ist es natürlich einfach. Ich habe kein Druck und kann auch einiges ausprobier­en.“Der Erfolg spricht für ihn.

Sein Gegenüber, FCE-Coach Ilija Dragicevic, ist ebenso erfreut über die bisherigen Leistungen seiner Elf: „Vom Charakter und der Einstellun­g her ist jeder Spieler top, alle sind im Training und Spiel mit 100 Prozent dabei. 35 Punkte waren unsere Zielsetzun­g, um in der Liga zu bleiben. Alles was noch dazu kommt, ist super für uns.“Dass in Sachen Klassenerh­alt für den Aufsteiger kaum noch etwas anbrennen dürfte, weiß Dragicevic. Allerdings habe man zuletzt die Risiken der dünnen Personalde­cke zu spüren bekommen. „Wenn uns nur ein Stammspiel­er fehlt, macht sich das deutlich bemerkbar“, so der 40-Jährige, der den FCE zu Saisonbegi­nn übernommen hatte. Auch er sieht dem kommenden Duell eher gelassen entgegen, warnt aber: „Lauchheim hat keine herausrage­nden Einzelspie­ler, überzeugt aber als Mannschaft und das ist der Grund, warum es soweit oben steht.“

In der Begegnung zwischen dem FV 08 Unterkoche­n (7./18) und dem FV Sontheim/Brenz (5./21) wird sich aller Voraussich­t nach entscheide­n, welche dieser ambitionie­rten Mannschaft­en doch noch zur Spitzengru­ppe aufschließ­en kann. Weiterhin im gesicherte­n Mittelfeld bewegt sich die SGM Kirchheim/Trochtelfi­ngen (6./19) vor dem Heimspiel gegen die Sportfreun­de Lorch (9./17). Der TV Neuler (10./16) konnte seine vergangene­n drei Auswärtssp­iele allesamt gewinnen und will sich durch drei Punkte beim TSV Heubach (15./7) weiter von der Gefahrenzo­ne distanzier­en.

Der VfL Gerstetten (11./16) tritt beim VfL Iggingen (13./10) an. Ein nicht minder bedeutende­s Kellerduel­l liefern sich die krisengesc­hüttelten Teams des SV Ebnat (12./12) und des SV Neresheim (14./8). Auch der SSV Aalen (16./5), der bereits seit dem 27.August auf seinen zweiten Saisonsieg warten muss, hofft bei der TSG Schnaithei­m (8./18) auf seinen persönlich­en Befreiungs­schlag.

 ?? FOTO: PETER SCHLIPF ?? Der FC Ellwangen hat sich direkt in der Spitze der Bezirkslig­a festgebiss­en.
FOTO: PETER SCHLIPF Der FC Ellwangen hat sich direkt in der Spitze der Bezirkslig­a festgebiss­en.

Newspapers in German

Newspapers from Germany