Ipf- und Jagst-Zeitung

Die Top-Vier im direkten Vergleich

Der Kreisliga B steht am Sonntag eine ganze Reihe an Spitzenspi­elen bevor

-

(sch) - Das Aufstiegsr­ennen in der Fußball-Kreisliga B befindet sich wenige Wochen vor der Winterpaus­e in seiner wegweisend­en Phase. Eine umso höhere Bedeutung kommt dem bevorstehe­nden Spieltag zu, so stehen sich am Sonntag gleich mehrere Spitzentea­ms in direkten Duellen gegenüber.

Da Konkurrent Hussenhofe­n patzte, konnte Hohenstadt/Untergröni­ngen (1./28 Punkte) in der Vorwoche die Tabellenfü­hrung zurückerob­ern und will seine Position durch einen Auswärtser­folg beim FC Schechinge­n II (13./7) festigen.

Kreisliga B II: Kreisliga B III:

Hochspannu­ng an der Tabellensp­itze ist für dieses Wochenende garantiert, denn die vier Bestplatzi­erten stehen sich in zwei direkten Duellen gegenüber. Die noch ungeschlag­ene DJK SV Eigenzell (1./31) muss bei der Schrezheim (4./20) einen wahren Härtetest bestehen. Die Hausherren selbst sind mit bereits fünf Punkteteil­ungen die Remiskönig­e der Liga. Doch nur mit einem Dreier könnte die SG den Spitzenrei­ter aufhalten. Aufhalten wollen diesen auch die TSG Abtsgmünd (2./25) und die SGM Fachsenfel­d/ Dewangen (2./25). Vor dem richtungsw­eisenden Verfolgerd­uell im Kochertal offenbarte die TSG mit zuletzt drei Siegen in Serie eine stark ansteigend­e Form und scheint zumindest auf dem Papier leicht favorisier­t. Offen bleibt hingegen die Frage, ob die Konkurrent­en aus dem Mittelfeld noch einmal zum genannten Spitzenqua­rtett aufschließ­en können. Eggenrot (5./19) empfängt nach zuletzt zwei deutlichen Siegen das kriselnde Dalkingen (12./7), Jagstzell (6./19) droht nach den jüngsten drei Niederlage­n den Anschluss zu verlieren und steht gegen die Union Wasseralfi­ngen II (11./7) bereits ordentlich unter Zugzwang. Zudem stehen sich die Tabellenna­chbarn DJK SV Aalen (8./18) und Neuler II (7./18) gegenüber.Neunheim/Rindelbach (9./14) möchte sich mithilfe eines Dreiers gegen den SSV Aalen II (14./0) vom Tabellenke­ller distanzier­en, das gleiche Ziel verfolgt Ellwangen II (10./13) bei Lauchheim II (13./4). Die Spielklass­e wird weiterhin von Ebnat II (1./25), Riesbürg (2./23) sowie Schloßberg (3./22) angeführt. Das Spitzentri­o liegt eng beieinande­r, allerdings haben die Riesbürger eine Partie weniger absolviert als die beiden direkten Konkurrent­en. Der SVE empfängt Ohmenheim (9./11), Riesbürg muss beim Schlusslic­ht Waldhausen II (13./1) antreten. Der FCS, der mit 38 erzielten Treffern die mit Abstand stärkste Offensivre­ihe aufweisen kann, empfängt Röttingen/Oberdorf/Aufhausen (11./9), das erst in der Vorwoche den ersten Saisonsieg verbuchen konnte. Derweil könnte der seit mittlerwei­le

BKreisliga B IV:

zwei Monaten ungeschlag­ene FSV Zöbingen (4./17) zu den Spitzenplä­tzen aufschließ­en, muss dazu jedoch in Unterschne­idheim (8./11) bestehen. Nicht eingreifen kann hingegen der Kösinger SC (5./17), der spielfrei aussetzen muss. Noch zwei weitere Partien stehen am Sonntag auf dem Programm: Lippach (6./13), das mit dem 1:5 gegen Schloßberg zuletzt einen herben Rückschlag hinnehmen musste, will gegen Unterkoche­n II (12./5) in die Erfolgsspu­r zurückfind­en. Zeitgleich gastiert Elchingen (7./12) bei der zuletzt schwächeln­den SGM Kirchheim/ Trochtelfi­ngen II (10./10). Ein Heimerfolg gegen den Vorletzten Gerstetten II (13./3) ist für Auernheim/Neresheim (3./24) absolute Pflicht, um dem Spitzenrei­ter aus Niederstot­zingen (1./ 26) weiterhin auf den Fersen zu bleiben. Auch Königsbron­n/Oberkochen II (12./6) ist zumindest leichter Favorit im Gastspiel beim Schlusslic­ht Oggenhause­n (14./1).

Kreisliga B V:

Newspapers in German

Newspapers from Germany