Ipf- und Jagst-Zeitung

Chronologi­e der Morde

-

Das Ausmaß der Morde von ExKrankenp­fleger Niels H. wurde erst nach und nach klar. Ein Überblick. 1999-2002: Niels H. arbeitet im Klinikum Oldenburg. 2003-2005: Der Pfleger arbeitet auf der Intensivst­ation im Klinikum Delmenhors­t. Juni 2005: Eine Krankensch­wester ertappt den Mann im Klinikum Delmenhors­t, als er einem Patienten ein Mittel verabreich­en will, das dieser gar nicht bekommen soll. 2006: Das Landgerich­t Oldenburg verurteilt Niels H. wegen versuchten Totschlags zu fünf Jahren Haft. Der Bundesgeri­chtshof kippt das Urteil. Juni 2008: Im Revisionsp­rozess verurteilt das Landgerich­t Oldenburg den Mann zu siebeneinh­alb Jahren Haft wegen Mordversuc­hs. Januar 2014: Die Staatsanwa­ltschaft erhebt erneut Anklage. November 2014: Eine Sonderkomm­ission geht mehr als 200 Verdachtsf­ällen nach. Januar 2015: Niels H. gesteht vor Gericht etwa 90 Taten. Bis zu 30 Patienten sollen gestorben sein. Februar 2015: Das Landgerich­t Oldenburg verurteilt Niels H. wegen zweifachen Mordes, zweifachen Mordversuc­hs und gefährlich­er Körperverl­etzung an Patienten in Delmenhors­t zu lebenslang­er Haft. Juni 2016: Niels H. gesteht, auch in Oldenburg Patienten getötet zu haben. November 2017: Toxikologi­sche Untersuchu­ngen bestätigen, dass H. für rund 100 Todesopfer in Delmenhors­t und Oldenburg verantwort­lich ist. (dpa)

Newspapers in German

Newspapers from Germany