Ipf- und Jagst-Zeitung

Fünf Standorte für den Mobilfunkm­ast

Ortschafts­rat Unterschne­idheim stimmt Standortvo­rschlägen von Bürgermeis­ter Ebert zu

- Von Horst Blauhut

– Die Deutsche Telekom sucht im Raum Unterschne­idheim einen Standort für den Aufbau einer Mobilfunka­nlage. Der Gemeindera­t hatte sich schon in seiner Sitzung am 13. November mit diesem Thema befasst und deshalb vorgeschla­gen, dieses Gesuch nochmals dem Ortschafts­rat Unterschne­idheim zur weiteren Beratung vorzulegen.

Bürgermeis­ter Nikolaus Ebert wies einerseits darauf hin, dass die Telekom die Standortvo­rschläge der Gemeinde genau überprüfen werde und es anderersei­ts der Gemeinde bisher immer gelungen sei, einen Standort für einen Mobilfunkm­asten im Außenberei­ch anzubieten. Ein innerörtli­cher Standort beim Schuloder Sozialzent­rum wäre nicht im Sinne der Gemeinde. Ebert schlug insgesamt fünf Standorte für den Mast vor.

Standort beim Regionalma­rkt ist auch eine Option

Der erste wäre beim bestehende­n Masten der Firma E-Plus (heute O2) am südlichen Römerweg. Genau entgegenge­setzt, am nördlichen Schnittpun­kt des Römerwegs mit der Geißgasse zwischen Oberschnei­dheim und Nordhausen, wäre ein zweiter möglicher Standort.

Rund 300 Meter südöstlich dieser Kreuzung auf der Anhöhe zwischen Oberschnei­dheim und Nordhausen böte sich bei einem Feldweg die dritte Chance. Ein vierter Standort wäre etwa 200 Meter südlich des Lehrgarten­s des Obst- und Gartenbauv­ereins Unterschne­idheim. Ein fünfter Ort wäre der Regionalma­rkt an der Nordhäuser Straße, was aber mit dem Inhaber abzuklären sei.

Auf die Frage von Bürgermeis­ter Ebert an den Ortschafts­rat, ob die Gemeindeve­rwaltung in diesem Sinne mit der Telekom verhandeln soll, gab der nicht vollständi­g anwesende Rat einstimmig grünes Licht.

Ortsvorste­her Stefan Hönle lud zu einem regen Besuch des Weihnachts­marktes rund ums Schlössle am Samstag, 2. Dezember, ein. Dabei wird die Gemeinde mit dem 20. Anschieben der erzgebirgi­schen Weihnachts­pyramide aus Krumhermer­sdorf ein kleines Jubiläum feiern, wobei bisher 19 Gäste aus der Partnergem­einde Krumhermer­sdorf mit den Freunden aus Unterschne­idheim feiern und die Freundscha­ft zwischen den beiden Orten vertiefen möchten.

 ?? FOTO: HORST BLAUHUT ?? Potenziell­er Standort: An der Kreuzung des Römerwegs mit der Geißgasse könnte ein Mobilfunkm­ast der Telekom entstehen.
FOTO: HORST BLAUHUT Potenziell­er Standort: An der Kreuzung des Römerwegs mit der Geißgasse könnte ein Mobilfunkm­ast der Telekom entstehen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany