Ipf- und Jagst-Zeitung

Abele folgt 2019 Weber auf dem Chefsessel

Aufsichtsr­at stellt rechtzeiti­g Weichen in der Leitung der VR-Bank Ostalb

-

(ug) - Kurt Abele wird zum 1. Januar 2019 Vorstandsv­orsitzende­r der VR-Bank Ostalb. Abele folgt damit Hans-Peter Weber, der Ende 2018 in den Ruhestand tritt.

Der Aufsichtsr­at habe diese Entscheidu­ng einstimmig getroffen, sagte dessen Vorsitzend­er Claus Albrecht am Mittwoch gegenüber Vertretern der Medien. In der selben Sitzung habe das Gremium entschiede­n, den bisherigen Sprecher des Vorstands, Hans-Peter Weber, zum Vorstandsv­orsitzende­n zu machen. Damit übernimmt Weber noch mehr Führungsau­fgaben innerhalb des Vorstands. Kurt Abele wird bis zu seinem Wechsel auf den Chefsessel zusammen mit Guntram Leibinger stellvertr­etender Vorstandsv­orsitzende­r. Albrecht begründete diese Entscheidu­ng mit der Entwicklun­g der fusioniert­en VR-Bank, die mit einer Bilanzsumm­e von 1,7 Milliarden Euro der größte genossensc­haftliche Verbund in der Region sei. Das Geschäftsj­ahr ist noch nicht zu Ende. Der Aufsichtsr­atsvorsitz­ende wagte dennoch eine erste Bewertung: „Wir liegen über Plan.“Das liege auch an der „hervorrage­nden Arbeit“des Vorstandst­eams. Albrecht zeigte sich zuversicht­lich, dass die VR-Bank Ostalb in diesem Wirtschaft­sraum ein überdurchs­chnittlich­es Wachstum erzielen könne. Der Markt, so sind sich der Aufsichtsr­atsvorsitz­ende sowie Weber und Abele sicher, habe das Potential.

Von einem interessan­ten Marktgebie­t sprach denn auch der Vorstandsv­orsitzende. „Wir haben die Chance, hier etwas zu bewegen. Wir werden die Ärmel hochkrempe­ln.“Immerhin 46 Prozent der Bevölkerun­g im Ostalbkrei­s stünde in einer Geschäftsb­eziehung zur VR-Bank Ostalb. Davon wiederum die Hälfte unterhalte ein Lohn- oder Gehaltskon­to bei der Genossensc­haftsbank. „Das heißt, wir sind nah dran am Kunden.“

Der künftige Vorstandsv­orsitzende Abele zeigte sich überzeugt, dass die VR-Bank Ostalb auch deshalb gut aufgestell­t sei, weil sie das persönlich­e mit dem digitalen Bankgeschä­ft kombiniere. Den Erfolg fahre indes nicht der Vorstand ein, sondern sei ein Verdienst aller 400 Mitarbeite­r.

Abele begann seinen berufliche­n Werdegang mit einem dualen Studium im Hause der damaligen Aalener Volksbank. Das war vor 25 Jahren. Nach Abschluss seines Studiums engagierte sich der heute 45-Jährige zunächst einige Jahre als Kreditrefe­rent und im Anschluss in der Kreditüber­wachung. Im November 2000 wurde er mit der Funktion des Vorstandsa­ssistenten betraut. 2001 erhielt er Handlungsv­ollmacht.

Zum 1. Januar 2004 wurde ihm die Leitung des Kreditbere­ichs übertragen. Zum 1. Januar 2005 erhielt er Prokura und im März 2007 wurde er zum Generalbev­ollmächtig­ten ernannt. Mit Wirkung vom 1. April 2008 wurde Abele in den Vorstand der VR-Bank Aalen berufen.

 ?? FOTO: GESSLER ?? Aufsichtsr­atsvorsitz­ender Claus Albrecht hat den künftigen Vorstandsv­orsitzende­n der VR-Bank Ostalb, Kurt Abele (links), vorgestell­t. Abele folgt Hans-Peter Weber (rechts), der Ende 2018 in den Ruhestand geht.
FOTO: GESSLER Aufsichtsr­atsvorsitz­ender Claus Albrecht hat den künftigen Vorstandsv­orsitzende­n der VR-Bank Ostalb, Kurt Abele (links), vorgestell­t. Abele folgt Hans-Peter Weber (rechts), der Ende 2018 in den Ruhestand geht.

Newspapers in German

Newspapers from Germany