Ipf- und Jagst-Zeitung

Wortgewalt­ig 2018: Mit Mattes und Polt

Die jährliche Literatur-Kulturreih­e der Stadt Aalen startet mit Ausstellun­g am 4. März

- Von Ansgar König

- Das Programm der Kulturreih­e „wortgewalt­ig“der Stadt Aalen fürs kommende Frühjahr steht fest. Vom 4. März bis zum 25. April 2018 stehen neun Veranstalt­ungen an. Auftakt bei freiem Eintritt ist am 4. März mit der Ausstellun­g „Ein unbehäb Maul – Dichterpor­traits“mit Radierunge­n und Buchkunst des Künstlers Eckhard Froeschlin in der Galerie im Rathaus. Mit im Programm sind auch Eva Mattes, Gerhard Polt und die Well-Brüder und Saša Stanišic und Isabelle Lehn, die Schubart-Literatur-Preisträge­r 2017.

„Aalen ist die Schubart-Stadt“

Die jährliche Kulturreih­e „wortgewalt­ig – Literatur. Musik. Meinungen.“steht in der Tradition des Dichters, Musikers und Journalist­en Christian Friedrich Daniel Schubart. Pointiert, mutig und manchmal auch provoziere­nd betrachten wortstarke Persönlich­keiten die Welt. „Aalen ist die SchubartSt­adt. Nicht nur, weil hier seit 1955 der angesehene und hochdotier­te Schubart- Literaturp­reis verliehen wird“, schreibt Oberbürger­meister Thilo Rentschler in seinem Grußwort. Überrasche­nd und doch sinnfällig seien die Bezüge: der Grantler und Wortpoet Gerhard Polt mit den Well-Brüdern, die in vielen Kulturspar­ten beheimatet­e Schauspiel­erin Eva Mattes oder Autorin Nora Gomringer.

Nach der Ausstellun­gseröffnun­g folgt am Mittwoch, 14. März, um 20 Uhr im Kino am Kocher der Film „Deutschlan­d, bleiche Mutter“von 1980 mit Eva Mattes und Ernst Jacobi in den Hauptrolle­n. Am Freitag, 16. März, um 20 Uhr ist Eva Mattes dann in der Stadthalle live zu erleben. Gemeinsam mit Irmgard Schleier begibt sich Mattes unter dem Titel „Mein persönlich­es Programm“auf einen Streifzug durch 40 Jahre deutsche Theaterund Filmgeschi­chte. Am darauf folgenden Tage, am Samstag, 17. März, sind dann um 20 Uhr Gerhard Polt und die Well-Brüder zu Gast.

Preisträge­r kehren zurück

Weiter geht’s am Donnerstag, 22. März, um 20 Uhr in der Stadthalle mit Saša Stanišic und Isabelle Lehn. Stanišic erhielt 2017 den Schubart-Literaturp­reis der Stadt Aalen, Lehn den Förderprei­s. Der mit 15 000 Euro dotierte Schubart-Literaturp­reis und der Förderprei­s der Kreisspark­asse Ostalb in Höhe von 5000 Euro werden im April 2019 erneut vergeder ben. In Stadtthek bibliothek begleitet der Literatur-Treff am Dienstag, 3. April, um 17 Uhr die Kulturreih­e. Ein Hörspielko­nzert „Die Elixiere des Teufels“nach E. T. A. Hoffmann mit dem Midnight Story Orchestra folgt am Samstag, 21. April, um 19 Uhr in der Stadthalle. „Peng Peng Peng!“heißt es dann am Dienstag, 24. April, um 20 Uhr in der Stadthalle. Nora Gomringer und Philipp Scholz bieten „Dichtung und Musik“. Den Abschluss macht am Mittwoch, 25. April, um 17 Uhr ein lyrischer Spaziergan­g mit Natascha Euteneier und Ermelinde Wudy auf dem Sankt-Johann-Friedhof.

gibt’s im Vorverkauf bei der Tourist-Informatio­n Aalen, unter Telefon 07361 / 522358 und über www.reservix.de. Infos: www.aalen.de

 ?? FOTO: HOESL ?? Gerhard Polt und die Well-Brüder kommen am Samstag, 17. März, nach Aalen.
FOTO: HOESL Gerhard Polt und die Well-Brüder kommen am Samstag, 17. März, nach Aalen.
 ?? FOTO: ARNO BURGI ?? Saša Stanišic.
FOTO: ARNO BURGI Saša Stanišic.
 ?? FOTO: HANNA MATTES ?? Eva Mattes.
FOTO: HANNA MATTES Eva Mattes.

Newspapers in German

Newspapers from Germany