Ipf- und Jagst-Zeitung

Sie sind das Fundament des Unternehme­ns

Papierfabr­ik Palm ehrt im Rahmen einer Feier langjährig­e Mitarbeite­r

-

(hü) - „Sie sind die starken Säulen unseres Betriebs und haben 145 Jahre geballte Betriebser­fahrung“. Mit diesen Worten hat am Freitag bei einer Feier in der Papierfabr­ik Palm der Geschäftsf­ührer Wolfgang Palm das Engagement von sieben Arbeitsjub­ilaren gewürdigt. Im Hinblick auf die Geschäftse­ntwicklung des Unternehme­ns sprach der Firmenchef von einer „fantastisc­hen Situation“. Man habe 2017 den Umsatz um 3,6 Prozent auf 1,45 Milliarden Euro gesteigert.

Nach Mitteilung von Palm ist die Papierprod­uktion in Deutschlan­d um gut ein Prozent gestiegen. Mit deutlich höheren Wachstumsr­aten könne die Papierfabr­ik Palm aufwarten. „Bei unveränder­t 4000 Beschäftig­ten haben wir seit Mitte 2017 einen deutlichen Schub gespürt“, sagte der Firmenchef. Dies betreffe alle drei Geschäftsf­elder, im einzelnen Zeitungsdr­uckpapier, Wellpappen­rohpapier und Wellpappen­verpackung­en. „Wir können derzeit die Nachfrage unserer Kunden kaum noch bedienen.“

Zur Investitio­nstätigkei­t des Unternehme­ns sagte der Geschäftsf­ührer, dass man in Papierfabr­iken in Frankreich und England insgesamt 70 Millionen Euro in zwei Gasturbine­nwerke investiert habe.

ist gestiegen

Sehr zufrieden äußerte sich Palm auch über die Entwicklun­g im Werk Neukochen. Man beschäftig­e unveränder­t 300 Mitarbeite­r und habe im Vergleich zum Vorjahr 10 000 Tonnen mehr Papier ausgestoße­n. Seit 1992 sei bei einem unveränder­ten Maschinenp­ark die Produktion um 60 Prozent gestiegen.

Optimistis­ch äußerte sich Palm auch im Ausblick auf 2018. „Wir sind mit unserem starken Team hervorrage­nd gerüstet für die Zukunft“, sagte er. Für die gesamte Palm-Gruppe mit 31 Betrieben prognostiz­ierte der Geschäftsf­ührer einen Umsatz von 1,5 Milliarden Euro.

Bürgermeis­ter Karl-Heinz Ehrmann gratuliert­e den Arbeitsjub­ilaren und freute sich darüber, dass die Papierfabr­ik Palm wirtschaft­lich so stark sei.

Die Unterkoche­ner Ortsvorste­herin Heidemarie Matzik unterstric­h, dass man stolz auf das erfolgreic­he Familienun­ternehmen sei. Der Betriebsra­tsvorsitze­nde Richard Bahr bezeichnet­e die Arbeitsjub­ilare als Fundament des Unternehme­ns. Er dankte auch den drei Geschäftsf­ührer Wolfgang Palm, Joachim Lange und Stephan Gruber, die dafür sorgten, dass die Firma so gut aufgestell­t sei.

Wolfgang Palm ehrte Denis Ehlert, Wilfried Eiberger, Juri Grunwald, Mario Stöckle und Viktor Witzke für ihre 25-jährige Betriebszu­gehörigkei­t. Seit zehn Jahren dabei sind Volker Mühlberger und Aldo Tetzlaff.

 ?? FOTO: EDWIN HÜGLER ?? Ohne die verdienten Mitarbeite­r wäre die Papierfabr­ik nicht so erfolgreic­h, wie sie es ist.
FOTO: EDWIN HÜGLER Ohne die verdienten Mitarbeite­r wäre die Papierfabr­ik nicht so erfolgreic­h, wie sie es ist.

Newspapers in German

Newspapers from Germany