Ipf- und Jagst-Zeitung

Engel lüften die Überraschu­ngen hinter den Türen des Bopfinger Adventskal­enders

-

(ij) - Noch außergewöh­nlicher als in der Vergangenh­eit soll in diesem Jahr der Adventskal­ender am historisch­en Rathaus in Bopfingen werden. Feierliche Eröffnung ist am Freitag, 1. Dezember, um 18 Uhr auf dem Marktplatz vor dem Kalender, wenn das Fenster Nummer eins sich öffnet.

Mit seinen exakt 24 Fenstern und Türen ist der Bopfinger Adventskal­ender der größte seiner Art weit und breit. 24 Kunstwerke werden von Künstlerin­nen und Künstlern gestaltet, die sich allesamt dem Thema „Lichtspiel­e“widmen.

In diesem Jahr wird das Kunstproje­kt um ein Special erweitert. Täglich werden mehrere Kinder in eigens angefertig­ten Engelsgewä­ndern in einer weihnachtl­ichen Zeremonie den Advent feiern und die Überraschu­ngen hinter den Türchen lüften. Die Engel stammen aus der gesamten Umgebung Bopfingens, also den Teilorten, den Bopfinger Schulen und Kindergärt­en und den benachbart­en Orten Lauchheim und Kirchhheim/Dirgenheim, oder aus noch wesentlich weiterer Entfernung wie dem Bodenseera­um oder dem Ausland.

Die 24 Kunstwerke werden von insgesamt über 80 Engeln an 24 Tagen präsentier­t. Des Weiteren wird das gesamte Rathaus zur bereits romantisch­en Beleuchtun­g des Kalenders illuminier­t. Die Veranstalt­er lassen es unter anderem „schneien“.

Für Essen, Musik und glühende Getränke sorgt täglich das Team der Eiburger Alm von 16 bis 21 Uhr direkt vor dem Kalender am Alten Rathaus.

Umrahmen werden die Eröffnung unter anderem die Stadtkapel­le Bopfingen und die Yellow Feet Dancers mit einem „Lichtertan­z“.

Newspapers in German

Newspapers from Germany