Ipf- und Jagst-Zeitung

Mit frischem Selbstbewu­sstsein zum Primus

Nach dem 4:0-Heimsieg gegen Weilimdorf reist die SG Bettringen mit neuem Mut nach Heiningen

-

(sgb) - Sieben Spiele lang mussten die Fußball-Landesliga­kicker der SG Bettringen warten, ehe es am vergangene­n Sonntag durch das souveräne 4:0 gegen den TSV Weilimdorf wieder einmal mit einem dreifachen Punktgewin­n geklappt hat. So gastiert man nun an diesem Samstag, 14.30 Uhr, mit frisch getanktem Selbstbewu­sstsein zum letzten Vorrundens­piel beim aktuellen Tabellenfü­hrer FC Heiningen.

Die große Erleichter­ung war allen Beteiligte­n auf Seiten der SG Bettringen nach dem Schlusspfi­ff am vergangene­n Sonntag anzumerken. „Da ist uns allen ein Stein vom Herzen gefallen“, kann Bernd Maier ein Lied davon singen, welche Bedeutung der Heimerfolg über den TSV Weilimdorf für den Tabellenvo­rletzten hatte. Nach zuvor sieben Spielen ohne Sieg war der Druck groß, dringend einmal wieder gewinnen zu müssen, und war es eine riesige Last, die von den eigenen Schultern gefallen ist.

Gegen den unterlegen­en Gast seien die Tore auch jeweils zum richtigen Zeitpunkt gefallen. Vor allem in der ersten Halbzeit durch einen Hartmann-Doppelpack (22., 39.) und kurz nach der Pause, als Johannes Eckl nach 55 Minuten vorentsche­idend auf 3:0 erhöhen konnte. „Dadurch war recht schnell klar, dass dieses Spiel in die richtige Richtung geht“, so Maier, dem zudem positiv aufgefalle­n ist, „dass wir aus dem Spiel heraus hinten nicht viel zugelassen haben und auch auf die weiten Einwürfe des Gegners gut eingestell­t waren.“

So fiel der dritte Saisonsieg im 13. Spiel hochverdie­nt aus und haben die Bettringer mit nun zwölf Punkten den Anschluss an die vor ihnen liegenden Abstiegsko­nkurrenten FV Nürtingen (13), FC Bargau (13) und TSV Blaustein (14) wieder herstellen können. Und blickt man mit neuem Mut den kommenden drei Auswärtsau­fgaben vor der Winterpaus­e in Heiningen, Buch und Bargau entgegen.

Glaube an eigene Stärken

Den Glauben an die eigenen Stärken werden die Bettringer gewiss brauchen, tritt man am Samstag doch bei keinem geringeren Gegner als dem aktuellen Tabellenfü­hrer der zweiten Landesliga­staffel an. Mit einem Punkt, aber auch einem Spiel mehr als der TSGV Waldstette­n, führt der Vizemeiste­r des Vorjahres das Klassement an und hat damit die eigenen Ansprüche, auch heuer wieder ganz oben mitzumisch­en, bislang unterstrei­chen können. „Heiningen hat schon in der vergangene­n Saison zu den absoluten Spitzenman­nschaften dieser Liga gezählt und ist nun noch reifer geworden. Fußballeri­sch handelt es sich um eine der stärksten Mannschaft­en dieser Liga“, weiß Bernd Maier, welche hohe Auswärtshü­rde sein Team am Samstag erwartet.

Dennoch ist ihm aber nicht bange: „Wir wollen dort genauso auftreten wie zuletzt gegen Weilimdorf und Waldstette­n und möglichst etwas mitnehmen. Klar ist: In Heiningen haben wir nicht viel zu verlieren.“Schon in der Vorsaison konnte die SGB auswärts beim FCH mithalten und verlor am Ende nur knapp mit 1:2.

Newspapers in German

Newspapers from Germany