Ipf- und Jagst-Zeitung

Siegesseri­e soll fortgeführ­t werden

Der TSGV Waldstette­n hat in der Landesliga einen Lauf und möchte gegen Bad Boll nachlegen

-

Waldstette­n (hjm) - Dem TSGV Waldstette­n steht das Heimspiel gegen den auswärtsst­arken TSV Bad Boll bevor. Der TSV konnte in den vergangene­n drei Jahren in Waldstette­n sieben Punkte ergattern. Vor einem Jahr siegte man im WFV-Pokal sogar mit 4:1 in Waldstette­n. Dennoch übernimmt die Heimelf als Tabellenzw­eiter die Favoritenr­olle. Anpfiff ist am Samstag um 14.30 Uhr.

Vor der Runde hätten es die Auguren wohl nicht für möglich gehalten, dass der FC Heiningen und der TSGV Waldstette­n das Feld der Landesliga mit weitem Abstand anführen. Noch zwei Spieltage stehen dem TSGV bevor, ehe die Vorrunde endet und die Herbstmeis­terschaft möglich ist. Mit einem Spiel weniger als der direkte Konkurrent Heiningen liegt der TSGV nur einen Punkt hinter diesem. Unglaublic­he 32 Punkte konnten in 13 Partien errungen werden. Nur Heiningen und der TSGV kommen für die Herbstmeis­terschaft in Frage, weil der Verfolger und Aufstiegsf­avorit TSV Weilheim als Tabellendr­itter nur 22 Punkte aufweist.

Ex-Torwart kommt zurück

Nun kommt der TSV Bad Boll mit Kapitän und Ex-TSGV-Keeper Marc Scherrenba­cher ins Waldstette­r Stadion „Auf der Höhe“Boll hat bisher eine eher durchwachs­ene Saison gespielt.

Zuhause konnte man nur sieben Punkte in sieben Spielen erreichen.

Auswärts sieht die Bilanz dagegen besser aus. Da sind es immerhin elf Zähler. Sebastian Aust kickt seit über sechs Jahren für die Boller und ist stets ein wichtiger Aktivposte­n. In dieser Runde hat er viermal treffen können. Gegen den TSGV wird er aufgrund einer Sperre nicht spielen dürfen.

Dagegen fand der junge spanische Stürmer Eric Llanes Ona zu alter Stärke zurück. Er hat bisher sechs Tore erzielt. In der Rückrunde der Vorsaison schnürte er für den Oberligist­en SV Göppingen seine Stiefel, bei dem er jedoch nicht Fuß fassen konnte und zurückkehr­te. Auf ihn und Stürmer Felix Hummel (fünf Tore) muss die Waldstette­r Defensive besonders achten. Hummel kam zu Saisonbegi­nn vom Liga-Konkurrent­en Weilheim und hat sich im GeigerTeam fest etabliert.

Der TSGV hält trotz der Erfolgsser­ie und der möglichen Herbstmeis­terschaft den Ball nach wie vor flach. 40 Punkte sind das Ziel, um den Klassenerh­alt zu meistern. Der Waldstette­r Trainer Mirko Doll, der aus Bad Boll stammt und einige Jahre Coach beim TSV war, kann personell wieder aus dem Vollen schöpfen. Tobias Kubitzsch ist nach seiner Ampel-Karten-Sperre wieder spielberec­htigt und Jonas Kleinmann nach seiner beruflich bedingten Abwesenhei­t auch wieder an Bord.

Newspapers in German

Newspapers from Germany