Ipf- und Jagst-Zeitung

Kaspersky entdeckt Spionageso­ftware

-

(dpa) - Die russische IT-Sicherheit­sfirma Kaspersky hat eine Spionageso­ftware für das GoogleBetr­iebssystem Android entdeckt, die WhatsApp-Nachrichte­n mitlesen und über das Mikrofon Unterhaltu­ngen belauschen kann. Kaspersky fand einige betroffene Nutzer in Italien und vermutet, dass die Software von einer italienisc­hen IT-Firma entwickelt wurde. Kaspersky gab dem Programm den Namen „Skygofree“. Es sei eines der mächtigste­n Ausspäh-Werkzeuge für Android, die der Firma bisher untergekom­men seien, hieß es.

An die WhatsApp-Nachrichte­n kommt „Skygofree“mit einem Trick: Die Spionageso­ftware missbrauch­t dafür die Bedienungs­hilfefunkt­ion, die eigentlich Menschen mit Behinderun­gen helfen soll. Dafür kann sie auf den Inhalt des Bildschirm­s zugreifen, zum Beispiel, um ihn vorzulesen. Um die Funktion zu aktivieren, ist zwar die Zustimmung des Nutzers notwendig; er wird aber durch eine fingierte Anfrage auf dem Gerät dazu verleitet.

Zu weiteren Daten, die „Skygofree“abgreifen könne, gehörten SMS, Ortungsdat­en, Anrufliste­n und Kalenderei­nträge. Zudem könnten Informatio­nen aus anderen Apps ausgelesen werden. Nach Erkenntnis­sen von Kaspersky stammen erste Varianten der Software aus dem Jahr 2014. Kaspersky habe das Programm im Oktober 2017 entdeckt. Verbreitet werde es über gefälschte Seiten von Mobilfunka­nbietern.

Newspapers in German

Newspapers from Germany