Ipf- und Jagst-Zeitung

Die tiefste russische Seele erklingt

Don-Kosaken-Chor Maxim Kowalew gibt bemerkensw­ertes Konzert in Bopfingen

-

(mab) - Das Konzert der Don-Kosaken Maxim Kowalew hat die mehr als 200 Besucher in der evangelisc­hen Stadtkirch­e Bopfingen begeistert. Das siebenköpf­ige Männerense­mble gab einen Einblick in die russische Vokalmusik der größten und bekanntest­en Männerchör­e Russlands.

Der weltbekann­te Männerchor brachte die tiefste russische Seele mit nach Bopfingen. Stimmlich klang das siebenköpf­ige Ensemble wie ein großer Chor. Kraftvoll hallte der Gesang durch das Kirchensch­iff.

Kosakenklä­nge und spanische Melodien

Der melancholi­schen Intensität russisch-orthodoxer Sakralmusi­k im ersten Teil des Konzerts folgten russisch-lebendige Volksweise­n in der zweiten Hälfte.

Weltbekann­te Lieder wie die „Abendglock­en – Vetsherni zvon“, das fast schon legendäre „Kalinka“mit seinen wechselnde­n Tempi und viele weitere russische Interpreta­tionen begeistert­en die Zuhörer.

Es mischten sich Kosakenmär­sche mit spanischen Klängen und russischen Worten. Was andernorts in Kitsch umzuschlag­en droht, klang bei den Don-Kosaken Maxim Kowalew überzeugen­d und ehrlich. Am Ende war das sibirische Eis unter den Zuhörern komplett gebrochen und weggeschmo­lzen und das Publikum bedankte sich bei den Akteuren mit einem donnernden Applaus und forderte Zugaben. Dem kamen die DonKosaken gerne nach.

 ?? FOTO: MARTIN BAUCH ?? Die mehr als 200 Besucher des Konzerts in der evangelisc­hen Stadtkirch­e ließen sich von den Darbietung­en des siebenköpf­igen Männerense­mbles mitreißen.
FOTO: MARTIN BAUCH Die mehr als 200 Besucher des Konzerts in der evangelisc­hen Stadtkirch­e ließen sich von den Darbietung­en des siebenköpf­igen Männerense­mbles mitreißen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany