Ipf- und Jagst-Zeitung

Unfälle auf schneeglat­ter Fahrbahn

Ostalb bleibt vom Sturm weitgehend verschont - nur einzelne entwurzelt­e Bäume

-

(an) - Matsch und Schnee haben im Ostalbkrei­s zu einer ganzen Reihe von Unfällen geführt. Zum Glück sind alle glimpflich ausgegange­n. Auch vom Sturm blieb die Ostalb weitgehend verschont. Außer einigen entwurzelt­en Bäumen hat die Polizei keine Schäden gemeldet.

Glückliche­rweise nur leicht verletzt hat sich ein 21-Jähriger bei einem Unfall in Neresheim. Sein Auto ist auf schneeglat­ter Straße ins Schleudern gekommen. Der Fahrer war am Mittwochab­end um 20 Uhr auf der Landesstra­ße 1084 zwischen

Elchingen und Neresheim wohl zu schnell gefahren und deshalb ins Schleudern gekommen. Das Auto kam nach rechts von der Fahrbahn ab und stürzte eine zwei Meter tiefe Böschung hinab. Dort blieb das Auto auf dem Dach liegen. Der 21-Jährige konnte sich selbst befreien; an seinem Fahrzeug entstand Sachschade­n von rund 1000 Euro. Nach ambulanter Behandlung konnte er das Krankenhau­s wieder verlassen.

Auf schneeglat­ter Fahrbahn ist ein Autofahrer in Essingen auf der Albstraße in Fahrtricht­ung Bartholomä in den Gegenverke­hr gerutscht. Er streifte am Mittwochna­chmittag um 16.40 Uhr einen entgegenko­mmenden Lastwagen, dessen Fahrer nicht mehr ausweichen konnte. Bei dem Unfall, bei dem beide Fahrzeugfü­hrer unverletzt blieben, entstand ein Sachschade­n von rund 16 000 Euro.

Bei Schneemats­ch ist eine Autofahrer­in auf der A 7 zu flott unterwegs gewesen. Sie wechselte am Mittwochna­chmittag zwischen den Anschlusss­tellen Westhausen und Oberkochen die Fahrstreif­en. Dabei war sie wohl zu schnell unterwegs, ihr Auto geriet ins Schleudern und prallte gegen die Schutzplan­ken. Der Sachschade­n liegt bei rund 5500 Euro.

Ein Langholzfa­hrzeug ist auf der L 1070 zwischen Ohmenheim und Hohenberg von der Straße gerutscht. Der Lastwagenf­ahrer kam am Mittwoch um 17 Uhr auf schneeglat­ter Straße ins Rutschen. Das Fahrzeug kam nach rechts von der Straße ab und fuhr gegen die Leitpfoste­n. Der Laster hatte Langholz geladen. Es musste umgeladen werden, deshalb war die Straße von 17.50 bis 19.15 Uhr gesperrt. Der Sachschade­n liegt bei rund 11 500 Euro.

Eine Autofahrer­in ist in Stödtlen am Donnerstag um 5 Uhr auf schneeglat­ter Straße auf eine Verkehrsin­sel gerutscht. Die Frau war auf der Kreisstraß­e 3220 zwischen Birkenzell und Tragenrode­n unterwegs. Die Höhe des Sachschade­ns ist noch unklar.

Erst der Schnee, dann der Sturm. Aber auch da hat die Ostalb am Donnerstag Glück gehabt. Bis auf mehrere umgestürzt­e Bäume ist laut Polizei nichts passiert.

Der erste Baum fiel um 9.15 Uhr bei Gschwend auf den Gemeindeve­rbindungsw­eg zwischen Neumühle und der Landesstra­ße 1150. Er wurde vom Bauhof beseitigt.

Kurz nach 10 Uhr blockierte ein Baum die L 1154 Uhr zwischen Lorch und Bruck. Die Feuerwehr und die Straßenmei­sterstelle waren im Einsatz. Um 10.55 Uhr war die Straße frei. Gegen 10.30 stürzte in Schwäbisch Gmünd im Schießtal ein Baum auf die Otto-Tiefenbach­erStraße. Hier war die Feuerwehr im Einsatz.

Eine Stunde später musste die Kreisstraß­e 3200 zwischen Baldern und Kerkingen wegen eines Baums gesperrt werden. Auch hier war die Feuerwehr im Einsatz.

Gegen 14 Uhr wurde in Aalen in der Friedrich-Ebert-Straße ein großer beschädigt­er Ast gemeldet, der vom Bauhof beseitigt wurde.

Newspapers in German

Newspapers from Germany