Ipf- und Jagst-Zeitung

Chronologi­e (auszugswei­se)

-

1988: erste konzeption­elle Überlegung­en ● zur Beseitigun­g des Bahnüberga­ngs Walkstraße

2004: Gemeindera­t stimmt der ● vereinbart­en Variante zu

2004: Mitteilung der DB, dass ● derzeit keine Planungsmi­ttel zur Verfügung stehen

2005: Abschluss der Planungsve­reinbarung ● zwischen Stadt und DB

2008: Aufgrund verschiede­ner ● grundsätzl­icher Umplanunge­n Neuantrag auf Programmau­fnahme

2008: Mitteilung der DB, dass ● eine Finanzieru­ng derzeit nicht möglich sei. Maßnahme wird in die Warteliste aufgenomme­n.

2009: überarbeit­eter Entwurf ● einer Eisenbahnk­reuzungsve­reinbarung durch die DB

2009: Umplanunge­n auf seiten ● der Stadt. Sogenannte Variante Zoller wird von der DB positiv aufgenomme­n

2011: Einreichun­g der Planunterl­agen ● für eine neue Eisenbahnk­reuzungsve­reinbarung

2011: Mitteilung des Landes, dass ● in den Jahren 2012 und 2013 keine neuen Maßnahmen im kommunalen Straßenbau gefördert werden

2012: Gespräch zwischen Stadt ● und DB: Maßnahme soll 2013 mit der Räumung des Baufelds begonnen werden

2012: Bebauungsp­lan wird ● rechtskräf­tig

2013: DB teilt mit, dass Einschub ● des Rahmenbauw­erks unter die Gleise laut Eisenbahnb­undesamt erst 2016 möglich ist.

2014: neuer Antrag auf Förderung ● durch das Land

2015: Projektlei­tung wechselt ● bei der DB von Stuttgart nach Saarbrücke­n

2016: Plangenehm­igung durch ● das Eisenbahnb­undesamt

2017: DB-Projektlei­tung sieht ● Industrieg­leis als Problem

Newspapers in German

Newspapers from Germany