Ipf- und Jagst-Zeitung

Junge Menschen für die Stiftung

„Say Yes!“und „Say Year!“

-

So spannend wie das Leben ist eine Ausbildung in den Einrichtun­gen der Stiftung Haus Lindenhof. Deshalb: „Say Yes!“, sag „Ja“zu einer Berufspers­pektive in der Stiftung Haus Lindenhof.

- Mit diesem Slogan wirbt die Stiftung um Nachwuchsk­räfte in Schulen oder auf den Ausbildung­splatzmess­en. Aber auch: „Say Year!“zu einem Jahr das sich lohnt, zu einem Jahr fürs Leben. Denn so spannend wie das Leben ist auch ein Praktikum, ein Freiwillig­es Soziales Jahr oder der Bundesfrei­willigendi­enst. Soziale Berufe brauchen den Menschen, mit seiner ganzen Persönlich­keit, mit seiner Kreativitä­t, seinen Interessen und Fähigkeite­n.

Die Stiftung Haus Lindenhof ist ein großer Arbeitgebe­r in der Region, mit einer großen Zahl an Ausbildung­splätzen. Dazu kommen Praktikant­en und Freiwillig­endienstle­istende (FSJ, FÖJ und BFD).

Durchschni­ttlich erlernen 70 junge Menschen den Beruf des Altenpfleg­ers und 60 wollen Heilerzieh­ungspflege­r werden. Vorpraktik­anten und über 100 Freiwillig­endienstle­istende bereiten sich auf eine Ausbildung vor und sammeln Erfahrunge­n im sozialen Bereich. Dazu kommen Auszubilde­nde zum Kaufmann für Büromanage­ment und Studenten der Dualen Hochschule. Ausbildung­splätze gibt es in der Hauswirtsc­haft, auch den Beruf des Kochs kann man in der Stiftung erlernen. Insgesamt sind in der Stiftung Haus Lindenhof rund 125 Auszubilde­nde, Studenten, Praktikant­en und Freiwillig­endienstle­istende in den Einrichtun­gen der Stiftung beschäftig­t.

Infos unter: www.sayyes.social und www.say-year.social.

 ?? FOTO: PRIVAT ?? „Say Yes!“zur Stiftung Haus Lindenhof
FOTO: PRIVAT „Say Yes!“zur Stiftung Haus Lindenhof

Newspapers in German

Newspapers from Germany