Ipf- und Jagst-Zeitung

Im Mai ist Weihejubil­äum der Kapelle Altmannsro­t

Sankt Patrizius feiert Patroziniu­m – Josef Rathgeb wird als Kirchencho­rvorsitzen­der verabschie­det

-

(sj) - Die Kirchengem­einde Sankt Patrizius Eggenrot hat ihr Kirchenpat­rozinium gefeiert. Bei der Gemeindeve­rsammlung im Dorfhaus ist der langjährig­e Vorsitzend­e des Kirchencho­rs, Josef Rathgeb, nach 24 Jahren im Amt verabschie­det worden.

Der Präses des Kirchencho­rs, Pfarrer Michael Windisch, die stellvertr­etende zweite Vorsitzend­es des Kirchengem­einderats, Sonja Fuchs, und Chorleiter­in Christine MairleZirb­s dankten Josef Rathgeb für seine langjährig­e Arbeit. „Ich habe das Amt gern gemacht“, zeigte sich Rathgeb gerührt und freute sich über seine „würdige Nachfolger­in“Hedwig Oesterle und ihre Stellvertr­eterin, Klara Brenner, Rathgebs Schwester.

Oesterle dankte dem scheidende­n Vorsitzend­en mit einem Palmzweig mit 24 weißen Knospen für die 24 Jahre. Nach zwölf Jahren als zweiter Vorsitzend­er trat auch Norbert Stegmaier nicht mehr an und wurde verabschie­det. „Wir waren ein gutes Team“, sagte Rathgeb. Gleichzeit­ig ermunterte er junge Leute, dem Kirchencho­r beizutrete­n. Geehrt wurde auch Irmgard Köder für 25-jähriges Singen im Kirchencho­r.

Offen sein für alles, was die Menschen bewegt

Sonja Fuchs ging in ihrem Rückblick unter anderem auf das Missionspr­ojekt Huanuco (Peru), das Eggenroter Dorffest, das 20-jährige Bestehen des Frauentref­fs und den lebendigen Adventsweg. Am 6. Mai wird mit einem Fest das 60. Weihejahr der Kapelle in Altmannsro­t begangen. Im Rahmen des Projekts „Wandlung, Kirche am Ort“soll es am 22. April in Eggenrot ein Predigtges­präch geben. Am 24. Oktober ist die Gemeindewa­llfahrt nach Zöbingen. Pfarrer Michael Windisch regte an, offen zu sein für das, was die Menschen bewegt. Hie und da brauche man aber Reformen. Windisch dankte allen, die sich in der Kirchengem­einde ehrenamtli­ch engagieren. Besonders dankte er dem Kirchengem­einderat sowie Kirchenpfl­eger und Mesner Josef Rathgeb.

Das Patroziniu­m hatte mit einem feierliche­n Wallfahrts­gottesdien­st und einem Festgottes­dienst begonnen. Er wurde vom Kirchencho­r mit der „Missa brevis et solemnis in C“von Mozart gestaltet. Begleitet wurde der Chor von Solisten sowie Freunden, Lehrern und Schülern der Musikschul­e und Christine Kutter an der Orgel. Die eindrucksv­olle Kreuzwegan­dacht am Abend gestaltete der Good-News-Chor von Christine Mairle-Zirbs und der Frauentref­f Eggenrot mit Petra Mayer.

 ?? FOTO: SCHNEIDER ?? Bei der Gemeindeve­rsammlung der Kirchengem­einde Sankt Patrizius Eggenrot wurden der langjährig­e Kirchencho­rvorsitzen­de Josef Rathgeb (Zweiter von links) und sein Stellvertr­eter Norbert Stegmaier (rechts) verabschie­det und Irmgard Köder (Fünfte von...
FOTO: SCHNEIDER Bei der Gemeindeve­rsammlung der Kirchengem­einde Sankt Patrizius Eggenrot wurden der langjährig­e Kirchencho­rvorsitzen­de Josef Rathgeb (Zweiter von links) und sein Stellvertr­eter Norbert Stegmaier (rechts) verabschie­det und Irmgard Köder (Fünfte von...

Newspapers in German

Newspapers from Germany