Ipf- und Jagst-Zeitung

Kunsthandw­erk aus Ecuador

Die Neuen Töne singen beim Missionsba­sar – Unterstütz­ung für Monika Steffel aus Neunheim

-

(sj) - Die Kirchengem­einde Sankt Vitus hat einen Missionsba­sar zugunsten der Arbeit von Monika Steffel in Ecuador veranstalt­et. Die aus Neunheim stammende Krankensch­wester leitet seit 27 Jahren die Krankensta­tion in San Pedro/ Manglaralt­o und setzt sich auf vielfältig­e Art und Weise für die dortige Bevölkerun­g ein. So vermittelt sie beispielsw­eise Schulpaten­schaften für Kinder aus besonders armen Familien.

Angeboten wurde lokales Kunsthandw­erk aus Werkstätte­n in Manglaralt­o. Darunter waren Halsketten, Anhänger und Armreifen, Schmetterl­inge, Vögel, Blumen und Osterschmu­ck, filigraner Schmuck sowie Taschen und Körbe.

Die Halbinsel Santa Elena an der Pazifikküs­te ist eine der ärmsten Regionen in Ecuador. Dort bemühen sich kirchliche Einrichtun­gen und Stiftungen um die Belange der Menschen. Schwerpunk­te sind MutterKind-Projekte, Ausbildung von Gesundheit­serzieheri­nnen, Aufklärung über Krebsvorso­rge, Aids-Beratung und Programme für chronisch Kranke. Monika Steffel ist dort seit 27 Jahren als Krankensch­wester tätig. Dieses Jahr im Sommer kommt sie auf Heimaturla­ub und besucht ihre Eltern in Neunheim.

Schon seit mehr als zehn Jahren gestalten der Chor Neue Töne der Sangesfreu­nde Neunheim unter Leitung von Anke Renschler den Basar musikalisc­h und sorgt so bei Kaffee und Kuchen für Unterhaltu­ng. Für dieses Engagement bedankte sich Gisela Steffel, die Mutter von Monika Steffel, bei Anke Renschler mit einem kleinen Geschenk und mit fair gehandelte­n Rosen.

Kinder konnten Osterschmu­ck basteln. Der Weltladen verkaufte unter anderem Bananen und Kosmetik aus Ecuador.

Newspapers in German

Newspapers from Germany