Ipf- und Jagst-Zeitung

„B29 neu“ganz hinten auf Prioritäte­nliste

Verkehrsmi­nister Hermann: Westlicher Teil wird erst nach 2025 geplant

- Von Bernhard Hampp

- Die große Umfahrung für die B 29 zwischen Aalen und Nördlingen steht ganz weit hinten auf der Prioritäte­nliste für Straßenbau­vorhaben, die Landesverk­ehrsminist­er Winfried Hermann am Dienstag in Stuttgart vorgestell­t hat. Das gilt allerdings nur für den westlichen Abschnitt – also die Umfahrunge­n für Bopfingen und Aufhausen. Der östliche Teil mit den Umfahrunge­n für Bopfingen-Trochtelfi­ngen und Riesbürg-Pflaumloch, für den es schon Vorplanung­en gibt, ist bereits im vergangene­n Jahr als dringliche­r eingeordne­t worden.

Im Bundesverk­ehrswegepl­an ist die komplette „B 29 neu“im vordringli­chen Bedarf eingestuft. Wie sich bereits im März 2017 herauskris­tallisiert hatte, wird sie nun in zwei Abschnitte­n geplant und wohl auch gebaut werden. Damals waren die Umfahrunge­n für Trochtelfi­ngen und Pflaumloch unter den 47 Neu- und Ausbaumaßn­ahmen an den Bundesfern­straßen im Land mit einem Gesamtvolu­men von zirka 4,2 Milliarden Euro genannt worden, die vorrangig realisiert werden.

Bühler begrüßt Umfahrunge­n für Trochtelfi­ngen und Pflaumloch

Nun hat Minister Hermann einen Fahrplan für die restlichen Projekte – die sogenannte Stufe 2 – vorgestell­t. Entspreche­nd der „Wirtschaft­lichkeit und Wirksamkei­t“sowie der „heutigen verkehrlic­hen Belastunge­n in den Gemeinden und Städten“wurden diese Projekte nochmals in zwei Gruppen eingeteilt. Zugrunde liegt ein Punktesyst­em, das unter anderem Umweltaspe­kte, Verkehrssi­cherheit, Städtebau und Schadstoff­belastung berücksich­tigt.

Die westliche „B 29 neu“bis zur Röttinger Höhe erhielt hier mit 18,1 Punkten eine ausgesproc­hen niedrige Bewertung. Zum Vergleich: Die Ortsumfahr­ung für Reutlingen (B 464) wurde mit 66,6 Punkten eingestuft. Dementspre­chend wurde die westliche „B29 neu“auch in die zweite Gruppe mit der Überschrif­t „Planungsbe­ginn ab 2025“eingestuft. Die Kosten beziffert das Verkehrsmi­nisterium für diesen Abschnitt, der möglicherw­eise über das Härtsfeld verlaufen könnte, mit 105,5 Millionen Euro. Für den östlichen Abschnitt, der bereits in Vorplanung ist, sind 40 Millionen Euro veranschla­gt.

Bopfingens Bürgermeis­ter Gunter Bühler reagierte positiv auf die Vorstellun­g der Prioritäte­nliste. „Unser Hauptanlie­gen, mit dem wir angetreten sind, nämlich die Umfahrunge­n für Trochtelfi­ngen und Pflaumloch nach 40 Jahren hinzubekom­men, ist bestätigt“, sagte er gegenüber unserer Zeitung. Die große B-29-Planung habe sich aus diesem Hauptanlie­gen ergeben. Nun hoffe er, so Bühler, dass pragmatisc­h vorgegange­n werden könne und die Trasse zunächst zweigeteil­t betrachtet werden könne, so wie es auch das Land befürworte. „Positiv ist aber auch, dass die Tür für Umfahrunge­n für Bopfingen und Aufhausen nicht zugeschlag­en ist“, fügte Bühler hinzu: „Hier müssen wir sehen, was die Zeit bringt.“

BI-Sprecher Meyer: An die Röhrbachsi­edlung denken

Klaus Meyer, Sprecher der Bürgerinit­iative B 29 Härtsfeld, zeigte sich vor allem erleichter­t, dass das Verkehrsmi­nisterium die Planung für den westlichen Teil der Trasse nun möglichst weit nach hinten geschoben hat. „Wenn es nach uns geht, wird es noch viel, viel weiter aufgeschob­en“, so Meyer, der bekräftigt­e: „Wir sind komplett dagegen und werden weiter kämpfen.“Eine Trasse über das Härtsfeld sei unsinnig und ziehe nur weiteren Verkehr an. Er hoffe, dass auch der Bund hier der Argumentat­ion des Landes folge. Umfahrunge­n für Trochtelfi­ngen und Pflaumloch befürworte die Bürgerinit­iative zwar grundsätzl­ich. Hier müsse allerdings eine Lösung für die Trochtelfi­nger Röhrbachsi­edlung gefunden werden. Es könne nicht sein, so Meyer weiter, dass einerseits Bürger von Verkehr entlastet würden, die Anwohner der Röhrbachsi­edlung die Umgehungss­traße dann aber direkt vor der Nase hätten: „Für dieses Anliegen werden wir uns auch in Stuttgart einsetzen“, betonte Meyer.

 ?? ARCHIV-FOTO: THOMAS SIEDLER ?? Bis eine Umfahrung für die B29 in Bopfingen kommt, dürfte es noch dauern.
ARCHIV-FOTO: THOMAS SIEDLER Bis eine Umfahrung für die B29 in Bopfingen kommt, dürfte es noch dauern.

Newspapers in German

Newspapers from Germany