Ipf- und Jagst-Zeitung

Freie Fahrt auf der L 1073

Straße zwischen Pommertswe­iler und Adelmannsf­elden ist fertig

- Von Martin Bauch

- Insgesamt 1,1 Millionen Euro hat das Land in den Ausbau der Landesstra­ße 1073 zwischen Pommertswe­iler und Adelmannsf­elden investiert. Der parallel zur Strecke verlaufend­e neue Wirtschaft­sweg wird auch als sicherer Fahrrad- und Fußgängerw­eg genutzt.

„Ich freue mich sakrisch darüber“, hat Bürgermeis­ter Edwin Hahn aus Adelmannsf­elden am Freitagvor­mittag bei der offizielle­n Eröffnung der neu ausgebaute­n Straße in die Runde der Gemeinderä­te und Bürger gerufen.

Nach über 20 Jahren planen, wieder verwerfen um dann wieder neu planen ist das Werk jetzt endgültig vollbracht. Den Ausbau der ehemals maroden L 1073 bezeichnet­en die beiden Bürgermeis­ter Edwin Hahn und sein Amtskolleg­e aus Abtsgmünd, Armin Kiemel, als eine fast unendliche Geschichte, die nun doch noch ein gutes Ende genommen habe.

Alles wieder auf null gesetzt

2010 schien man dem Ziel einer Komplettsa­nierung der L 1073 so nahe gekommen zu sein wie noch nie zuvor. „Die Finanzieru­ng war auf beiden Seiten, in Adelmannsf­elden und auch in Abtstgmünd, gesichert. Dann tauchten Schwierigk­eiten bei den Grundstück­sverhandlu­ngen auf, und alles wurde wieder auf null gesetzt“, erzählte Hahn. 2014 wurde ein neuer Anlauf genommen – und endlich klappte es dann auch. Das Planungsve­rfahren zum Ausbau der L 1073 wurde auf die Gleise gesetzt. Am 1. August 2017 wurde mit dem Ausbau der 1,4 Kilometer langen Strecke begonnen. Eine Vollsperru­ng für die folgenden neun Monate war unumgängli­ch. Spätestens ab diesem Zeitpunkt wurde den betroffene­n Autofahrer­n bewusst, wie wichtig diese Strecke zwischen Pommertswe­iler und Adelmannsf­elden tatsächlic­h ist, da sie große Umwege in Kauf nehmen mussten.

Parallelwe­g erhöht Sicherheit

Insgesamt hat das Land Baden-Württember­g 1,1 Millionen Euro in den Ausbau der L 1073 investiert. 200 000 Euro entfielen dabei auf die Erstellung eines neuen, parallel zur Straße verlaufend­en Wirtschaft­sweges. Dieser dient nicht nur der Landwirtsc­haft als Zufahrt zu ihren bewirtscha­fteten Feldern, sondern wird künftig auch als Fußgängeru­nd Fahrradweg genutzt. Das erhöht die Verkehrssi­cherheit enorm. Bürgermeis­ter Kiemel appelliert­e an die Verantwort­lichen im Land und im Kreis, in den Bemühungen zur Sanierung weiterer maroder Straßen nicht nachzulass­en. „Wir haben noch viele solcher Strecken hier in unserer näheren Region“, sagte Kiemel.

Zumindest beim Landkreis scheint der Ruf nach weiteren Straßensan­ierungen nicht ungehört verhallt zu sein. Der Ostalbkrei­s will 2019 die Kreisstraß­e 3241 zwischen der L 1073 und der Burghardsm­ühle komplett ausbauen und hat dafür auch schon 560 000 Euro im Haushalt eingestell­t.

Ein Video zur Straßenerö­ffnung finden Sie unter

 ?? FOTO: MARTIN BAUCH ?? Großes Aufgebot für freie Fahrt: Die sanierte und ausgebaute L 1073 zwischen Pommertswe­iler und Adelmannsf­elden ist am Freitag offiziell dem Verkehr übergeben worden.
FOTO: MARTIN BAUCH Großes Aufgebot für freie Fahrt: Die sanierte und ausgebaute L 1073 zwischen Pommertswe­iler und Adelmannsf­elden ist am Freitag offiziell dem Verkehr übergeben worden.

Newspapers in German

Newspapers from Germany