Ipf- und Jagst-Zeitung

Rentschler radelt

OB kommt bei Tour mit Bürgern ins Gespräch

-

(ehü) – Kräftig geradelt ist am Dienstag Oberbürger­meister Thilo Rentschler auf seiner Tour in Waldhausen. Trotz des vollen Programms hatte er noch ausreichen­d Zeit, um sich mit den Waldhausen­er Bürgern zu unterhalte­n.

Erste Station war der neue EnBW-Windpark auf Gemarkung Beuren. Hier informiert­e sich Rentschler über die neueste Technik der Windkrafta­nlagen. Dann ging es weiter zum Hähnchenma­stbetrieb von Daniel Dambacher. Hier leben derzeit 30 000 Hühner und Hähnchen. Wie zu erfahren war, werden die Tiere nach 34 bis 41 Tagen in Straubing geschlacht­et. Gute Stimmung herrschte beim Mittagesse­n in der Gänsberghü­tte in Beuren. Die Mitglieder des Schwäbisch­en Albvereins Waldhausen versorgten die Gäste mit Speiß und Trank, dabei hieß die Devise „ein Schnäpsche­n in Ehren, kann niemand verwehren“. Rentschler kam mit vielen Bürgern ins Gespräch. Abschließe­nd bedankte er sich beim Albverein für die gute Bewirtung. Am Nachmittag stand zunächst die Besichtigu­ng des Fertighaus­hersteller­s Kampa auf dem Programm. Anschließe­nd besuchte man den katholisch­en Kindergart­en „Maria zum guten Rat“. Die Schaffung von neuen Kindergart­enplätzen ist eine der wichtigste­n kommunalpo­litischen Aufgaben in der Härtsfeldg­emeinde. In der Grundschul­e informiert­e sich der Oberbürger­meister über die Möglichkei­ten, in Waldhausen einen Ganztagess­chulbetrie­b einzuführe­n. Den Abschluss der Tour bildete dann ein Bürgergesp­räch im Biergarten des Landhotels „Alte Linde“.

 ?? FOTO: EDWIN HÜGLER ?? Auf seiner Tour hat Oberbürger­meister Thilo Rentschler in Waldhausen Station gemacht.
FOTO: EDWIN HÜGLER Auf seiner Tour hat Oberbürger­meister Thilo Rentschler in Waldhausen Station gemacht.

Newspapers in German

Newspapers from Germany