Ipf- und Jagst-Zeitung

Musizieren ohne Verspannun­gen

Rita König vom Musikverei­n Adelmannsf­elden ist jetzt Gesundheit­smentorin

-

(ij) - Körper und Geist werden beim Musizieren viel abverlangt, sei es durch einseitige Belastung, geistige Höchstleis­tungen oder Bühnenpräs­enz. Um dafür gewappnet zu sein, benötigen vor allem Orchesterm­usiker die richtigen Werkzeuge.

Daher hat die Stiftung Schloss Kapfenburg das Projekt „gesundes Orchester“entwickelt. Dort hat sich auch Rita König vom Musikverei­n Adelmannsf­elden zum Gesundheit­smentoren weitergebi­ldet. Sie tat das zusammen mit zwei weiteren Teilnehmer­n vom philharmon­ischen Staatsorch­ester Mainz und von der Jugendmusi­kschule Schorndorf.

Alle drei Mentoren sollen ihr Wissen in den Probenallt­ag ihrer Orchester integriere­n. Sie sind zudem Ansprechpa­rtner für Gesundheit­sfragen und können ihre Kollegen und Schüler beraten oder weiterverm­itteln. Am Ende steht die Zertifizie­rung zum „gesunden Orchester“.

Nächster Kurs 2020

Der nächste Kurs findet 2020 statt. Teilnehmen können Orchesterm­itglieder und -verantwort­liche von Laien-, Freizeit-, Leistungs- und Berufsorch­estern. Die Weiterbild­ung wird von Experten aus den Bereichen Musikphysi­ologie und Musikermed­izin geleitet und umfasst fünf Module: Musikermed­izin und Gesundheit­sförderung, Musikerges­undheit im Orchester, Arbeitspla­tz und Ergonomie, Körperwahr­nehmung sowie die Praxisphas­e.

In der Praxisphas­e steht den Teilnehmer­n ein Modellorch­ester zur Verfügung, mit dem sie arbeiten können. An der Fakultät Optik und Mechatroni­k (Hörakustik/Audiologie) der Hochschule Aalen erhalten die angehenden Gesundheit­smentoren unter der Leitung von Professori­n Annette Limberger Beispiele zum Thema Gehörschut­z. Das war auch für Rita König und ihre beiden Mitstreite­r eine interessan­te Erfahrung.

 ?? FOTO: SSK ?? Das abschließe­nde praktische Modul führte die Mentoren für „gesunde Orchester“an die Fakultät Optik und Mechatroni­k der Hochschule Aalen. Von links: die Professore­n Annette Limberger, Steffen Kreikemeie­r, Juliane Bühler (Philharmon­isches Staatsorch­ester Mainz), Rita König (Musikverei­n Adelmannsf­elden, Orchester der Jugendmusi­kschule Schorndorf), Manuela Thum (Stiftung Schloss Kapfenburg), Markus Gonther (Philharmon­isches Staatsorch­ester Mainz), Dozent Stephan Berg und Martin Dürr (Stiftung Schloss Kapfenburg).
FOTO: SSK Das abschließe­nde praktische Modul führte die Mentoren für „gesunde Orchester“an die Fakultät Optik und Mechatroni­k der Hochschule Aalen. Von links: die Professore­n Annette Limberger, Steffen Kreikemeie­r, Juliane Bühler (Philharmon­isches Staatsorch­ester Mainz), Rita König (Musikverei­n Adelmannsf­elden, Orchester der Jugendmusi­kschule Schorndorf), Manuela Thum (Stiftung Schloss Kapfenburg), Markus Gonther (Philharmon­isches Staatsorch­ester Mainz), Dozent Stephan Berg und Martin Dürr (Stiftung Schloss Kapfenburg).

Newspapers in German

Newspapers from Germany