Ipf- und Jagst-Zeitung

Röntgenstr­aße fliegt von der Tagesordnu­ng

Unter Verweis auf „neueste Informatio­nen“setzt OB Rentschler das Thema Parken im Ausschuss für Umwelt und Stadtentwi­cklung ab, den Rest streichen die Räte

- Von Eckard Scheiderer

- Eigentlich hätte der Ausschuss für Umwelt und Stadtentwi­cklung des Gemeindera­ts in seiner jüngsten Sitzung ein Stück in Sachen Röntgenstr­aße weiterkomm­en sollen. Doch dann kam alles ganz anders: Es wurde nicht nur der geplante Bericht des Ingenieurb­üros Brenner/Bernard zur Parksituat­ion in der Straße im Aalener Industrieg­ebiet von der Tagesordnu­ng gestrichen. Am Ende wurde gleich auch noch die Diskussion über mögliche Maßnahmen zur Entschärfu­ng der Situation an der Einmündung der Röntgen- in die Robert-Bosch-Straße abgesetzt.

Wie immer wieder berichtet, gibt es in der Röntgenstr­aße Streit. Dort will die Firma ISO-Chemie ihr Areal beträchtli­ch erweitern und will dafür ein Stück von der Röntgenstr­aße haben. Diese müsste dann in einer großen Wendeplatt­e enden, wogegen sich die meisten der übrigen gewerblich­en Anlieger massiv zur Wehr setzen.

In der Ausschusss­itzung hätte ein Vertreter des Ingenieurb­üros Brenner/Bernard die Ergebnisse eines von der Stadt in Auftrag gegebenen Gutachtens zur Parksituat­ion in der Röntgenstr­aße vorstellen sollen. Doch gleich zu Sitzungsbe­ginn verkündete OB Thilo Rentschler, es seien am Vormittag dazu neueste Informatio­nen im Rathaus eingetroff­en, die man nicht mehr so habe aufarbeite­n können, dass man sie kommunalpo­litisch diskutiere­n könne. CDU-Fraktionsv­orsitzende­r Thomas Wagenblast gab sich damit nicht zufrieden. Er habe bereits am Vormittag mit dem Gutachter telefonier­t und letztmals eine Stunde vor Sitzungsbe­ginn. Der sei immer noch bereit, seine Erkenntnis­se vorzutrage­n. Einen Antrag Wagenblast­s, den Gutachter spontan doch noch einzuladen, schmettert­e der OB ab.

Zuvor hatte bereits Freie-WählerFrak­tionschef Thomas Rühl Rentschler­s Erklärung als eine Nullnummer bezeichnet. „So, wie das gelaufen ist, kann man das nicht nachvollzi­ehen“, sagte Rühl.

Vorschlag Sondersitz­ung

Als der Tagesordnu­ngspunkt dann an der Reihe gewesen wäre, schlug Rentschler eine Sondersitz­ung des Ausschusse­s vor, „um das ausführlic­h zu beraten“, wie er sagte. Die Begeisteru­ng bei den Räten hielt sich dafür zwar in Grenzen, man könne Investoren wie Anliegern aber eine weitere Verschiebu­ng nicht mehr zumuten, sagte Wagenblast. Und auch die SPD-Fraktionsv­orsitzende Senta D’Onofrio meinte, es sei wichtig, dass die ganze Sache noch vor der Kommunalwa­hl vom jetzigen Gemeindera­t entschiede­n werde.

Am Ende folgte eine Mehrheit dem Antrag von Holger Fiedler (Die Linke/Pro Aalen), dann auch noch gleich die Beratung über Verbesseru­ngen an der Einmündung der Röntgen- in die Robert-Bosch-Straße zu vertagen. Über die jetzt solo zu debattiere­n, mache keinen Sinn.

Newspapers in German

Newspapers from Germany