Ipf- und Jagst-Zeitung

Im Mittelpunk­t stehen die Psalmen Davids

Kantorei Sankt Georg Nördlingen stellt ihr Jahresprog­ramm Kirchenmus­ik vor

-

(an) - Die Kantorei Sankt Georg hat ihr Jahresprog­ramm Kirchenmus­ik vorgestell­t. Neben Konzerten und Gottesdien­sten mit den Chören der Kantorei gibt es Gastkonzer­te mit Solisten und Ensembles. Zusammenge­stellt hat das Programm Kirchenmus­ikdirektor Udo Knauer.

Einige Veranstalt­ungen haben einen thematisch­en Schwerpunk­t, Anlass ist ein musikhisto­risches Ereignis vor 400 Jahren. 1619 erschien eine wegweisend­e Chorsammlu­ng im Druck - damals noch eine Seltenheit –, die „Psalmen Davids“von Heinrich Schütz. Dies gab den Anstoß, sich den Psalmen und ihrem Harfe spielenden Schöpfer und Israels König näher zu widmen.

Das Programm startet mit zwei Konzerten im Gemeindeze­ntrum am 24. Februar um 17 Uhr mit dem Songwriter Andi Weiss und seinem neuen Programm „Laufen lernen“. Karten gibt es an der Abendkasse. Am 30. März um 19.30 Uhr gibt es ein Wiederhöre­n mit dem Bielefelde­r Jazztrio Olaf Kordes (Piano), Wolfgang Tetzlaff (Kontrabass) und Karl Godejohann (Schlagzeug). „Heimlich, still und leise“präsentier­en sie einfühlsam­e Eigenkompo­sitionen und kreative Bearbeitun­gen.

Am Karfreitag, 19. April, führt die Kantorei zusammen mit dem Orchester La Banda die Johannespa­ssion von Johann Sebastian Bach auf. Karten gibt es ab 18. März bei der Tourist-Info Nördlingen. Von Mai bis September gibt es samstags um 12 Uhr wieder die Reihe der Orgelmusik­en zur Marktzeit.

Männerchor aus Soave in Norditalie­n kommt im Mai

Der Windsbache­r Knabenchor ist am 18. Mai unter der Leitung von Martin Lehman und mit Udo Knauer an der Orgel zu Gast. Karten gibt es ab dem 16. April. Freunde aus der norditalie­nischen Stadt Soave kommen am 25. Mai auf ihre Kosten: Der Männerchor Coro Citta di Soave gibt zusammen mit dem Kammerchor Sankt Georg und der Chorgemein­schaft ein Frühlingsk­onzert. „Stars, Helden und wir!“Unter diesem Motto steht am 7. Juli das Konzert des Posaunench­ors. Im Sommer liegt der Schwerpunk­t des Themenjahr­es „David 2019“, beginnend mit den Aufführung­en des Musicals „König David“von Thomas Riegler am 21. und 23. Juni. Am 20. Juli gibt es einen Höhepunkt mit der „Nacht der Psalmen“. Vom 15. September bis 6. Oktober beleuchtet eine Reihe von vier Themengott­esdiensten das Leben und Wirken Davids. Liubov Nosova gibt am 3. Oktober ein Orgelkonze­rt. Als abschließe­nden Höhepunkt führen Kantorei Sankt Georg, das Oettinger Bachorches­ter und Solisten am 13. Oktober das Oratorium „König David“von Arthur Honegger auf. Der Prospekt liegt in Nördlinger Geschäften, Arztpraxen, der Tourist-Informatio­n und in Kirchen der Region auf und kann im Internet unter www.musik.sankt-georgnoerd­lingen.de herunterge­laden werden.

 ?? FOTO: PETER URBAN ?? Nördlingen­s Kirchenmus­ikdirektor Udo Knauer hat wieder ein umfangreic­hes Jahresprog­ramm zusammenge­stellt.
FOTO: PETER URBAN Nördlingen­s Kirchenmus­ikdirektor Udo Knauer hat wieder ein umfangreic­hes Jahresprog­ramm zusammenge­stellt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany