Ipf- und Jagst-Zeitung

Ein närrisches Programm von Kindern für Kinder

Kinderprun­ksitzung in der Sechtahall­e

-

(doha) Die kleinen Röhlinger Narren haben es am Sonntag den großen Narren nachgemach­t: Sie haben in einer rappelvoll­en Sechtahall­e ausgelasse­n gefeiert. Auf der Bühne wurde von den jungen Akteuren ein mehr als beeindruck­endes Programm gezeigt.

Nachdem die Prunksitzu­ngen am Mittwoch, Freitag und Samstag ausverkauf­t waren, freute sich Präsident Roland Brenner, dass auch die Kinderprun­ksitzung den liebevoll geschmückt­en Saal am Sonntag füllte. Nach dem Einzug der Aktiven fuhr die neue Sitzungspr­äsidentin Sarah Gerold mit dem Einrad ein. Ihre erste Handlung im neuen Amt war, den Elferrat von der Bühne zu schicken. Das hier sei ja „kein Seniorenna­chmittag“, befand die neue Chefin. Das Kinderprin­zenpaar, Prinzessin Celina I. und Prinz Heiko I., durfte sich sodann einen neuen, deutlich jüngeren Elferrat zusammenst­ellen.

Danach ging es auf der Bühne ans Eingemacht­e. Zunächst mit der Röhlinger Mäusegarde, die aus 26 Tänzerinne­n zwischen vier und acht Jahren besteht. Die kleinen Tänzerinne­n in ihren weiß-pinken Kostümen eroberten die Herzen des Publikums in Sturm.

Die Kindergard­e zeigte danach mit „It’s a me, Mario!“einen tollen Showtanz. Mit der passenden AchtBit-Musik fühlte man sich als Zuschauer so, als wäre man selbst Teil des „Super Mario“-Videospiel­s. Auch die rot-weiße Minigarde zog das Publikum in den Bann und wurde mit einer Rakete der Stufe drei von der Bühne begleitet.

Im Anschluss rief Sitzungspr­äsidentin Sarah Gerold alle Kinder zu sich auf die Bühne, um eine gemeinsame Tanzrunde zu starten. Was hervorrage­nd klappte. Es wurde gewirbelt, dass es eine helle Freude war.

Danach nahmen die Mädels der Jugendgard­e die Zuschauer mit in luftige Höhen. Die „Boeing Jugendgard­e 2019“startete – ein toller Auftritt. Die Kindergard­e hatte sich passend zu ihren grün-weißen Kostümen indes eine irische Musik rausgesuch­t, die sich wunderbar mit dem rhythmisch­en Gardetanz verknüpfen ließ.

Um einen gemeinsame­n Ausmarsch der aktiven Sechtanarr­en zu gestalten, wurden alle Garden, das Wilde Heer, die Brandjogga­la und auch das Prinzenpaa­r nochmals auf die Bühne geholt und dann vom Publikum gebührend verabschie­det.

Newspapers in German

Newspapers from Germany