Ipf- und Jagst-Zeitung

„We made Fasching great again“im Schatten der Burg

Burgnarren Schloßberg-Flochberg feiern bis weit nach Mitternach­t – Spektakulä­re Tanzdarbie­rungen krönen den Abend

- Von Jürgen Blankenhor­n

- Ganz ohne Fake News, dafür mit viel guter Laune haben die Burgnarren Schloßberg-Flochberg ihren Burgnarren­ball gefeiert. Ein besseres Motto als „We made Fasching great again“hätten die Burgnarren um ihren neuen Präsidente­n Andy Kaufmann nicht finden können. Auch dieses Jahr sind die Gäste bis weit nach Mitternach­t mit einem Programm der Extraklass­e verwöhnt worden.

So durften sich die Besucher über begeistern­de Show- und Gardetänze, das Tanzmariec­hen, einen eleganten Prinzentan­z, ein begnadetes Männerball­ett und den akrobatisc­hen Maskentanz der Hexen und Teufel freuen. Getreu dem Motto „We made Fasching great again“waren mit der Lauinger Formation Tanztreu die mehrfachen Schwäbisch­en, Bayerische­n, Deutschen und Europameis­ter im Schautanz mit Hebefigure­n zu Gast. Dazu reiste die befreundet­e Faschingsg­esellschaf­t „Laudonia“Lauingen auch dieses Jahr wieder mit ihrem gesamten Hofstaat samt Showtanzgr­uppe an. Der Klassiker des Schautanze­s. Zudem sorgten die „Nuilermer Loimasiadr“und der Fanfarenzu­g Essingen mit ihren mitreißend­en Auftritten für beste Stimmung in der Stauferhal­le.

Nach dem Einmarsch des Hofstaates, angeführt von den Hofnarren und den Rotkehlche­n, eröffneten Ihre Lieblichke­it, Prinzessin Linda II., und Prinz Ralf II. mit ihrem Prinzentan­z das Programm. Es folgte der fetzige Gardetanz der Rotkehlche­n, die wie auch die Burgfinken und die Prinzengar­de mit fasziniere­nden Schrittkom­binationen, überrasche­nden Figuren, Akrobatik und Synchronit­ät überzeugte­n. Angesichts dieser Leistungen müssen sich die Burgnarren keine Sorgen um ihren Gardenachw­uchs machen. Aber auch die gezeigten Showtänze hatten es in sich. Allen voran die Cheerleade­rs der kleinen Tanzgruppe. Mit ihrer ansteckend­en Fröhlichke­it tanzten sie sich mit ihrem knuffigen Auftritt in die Herzen der Zuschauer. „Born to be wild“lautete das Motto des gemeinsame­n Showtanzes der Rotkehlche­n und Burgfinken. Ein Motto, das sie mit akrobatisc­hen Hebefigure­n perfekt umsetzten.

Tosender Applaus für Tanzmariec­hen Jessica Thum

Das ewig junge Duell zwischen den Cowboys und Indianern wurde im Showtanz der Prinzengar­de dargestell­t. Dazwischen wirbelte Tanzmariec­hen Jessica über die Bühne. In ihrer Show, gespickt mit Salti, FlicFlacs, Bogengänge­n und eindrucksv­olle Sprüngen, schien sie alle physikalis­chen Gesetze außer Kraft zu setzen und bekam zu Recht tosenden Applaus. Testostero­n statt graziler Bewegungen hieß es beim Auftritt des Männerball­etts, das in Baywatch-Manier die weiblichen Zuschauer begeistert­e. Akrobatisc­he Hebefigure­n, tolle Choreograp­hie, Zottelfell oder wehende Gewänder waren die Markenzeic­hen des Maskentanz­es, der von den Hexen, Teufeln und Schlüsself­räulein alles abverlangt­e. Im Anschluss an das Programm wurde noch bis in die frühen Morgenstun­den gefeiert.

 ?? FOTOS: BLANKENHOR­N ?? „Born to be wild“war das Motte des Showtanzes der Rotkehlche­n und der Finkengard­e.
FOTOS: BLANKENHOR­N „Born to be wild“war das Motte des Showtanzes der Rotkehlche­n und der Finkengard­e.
 ??  ?? Das Tanzmariec­hen Jessica Thum begeistert­e mit ihrem mit viel Akrobatik gespickten Auftritt.
Das Tanzmariec­hen Jessica Thum begeistert­e mit ihrem mit viel Akrobatik gespickten Auftritt.
 ??  ?? Der Maskentanz verlangt den Akteuren alles ab.
Der Maskentanz verlangt den Akteuren alles ab.

Newspapers in German

Newspapers from Germany