Ipf- und Jagst-Zeitung

Klare Antworten

Dorfmerkin­gen nach 3:0 in Laupheim Tabellenfü­hrer der Fußball-Verbandsli­ga

-

(jsc) - Was für eine Spannung vor Spielbegin­n zwischen den Sportfreun­den Dorfmerkin­gen und Olympia Laupheim. Fragen über Fragen. Wie haben die Sportfreun­de die Vorbereitu­ngszeit überstande­n? Bleiben die Schützling­e von Trainer Helmut Dietterle auch nach dem 17. Spieltag ungeschlag­en? Nachdem sich bereits am Freitag der Tabellenfü­hrer SKV Rutesheim und der Tabellendr­itte FSV Hollenbach 1:1-unentschie­den getrennt haben, nun die große Frage: Nutzen die Sportfreun­de ihre Chance, durch einen Sieg die Tabellenfü­hrung in der Verbandsli­ga zu erobern?

Um es vorweg zu nehmen. Dorfmerkin­gen präsentier­te sich in blendender Verfassung, war hervorrage­nd auf den Gastgeber eingestell­t und über 90 Spielminut­en auf dem großen Laupheimer Kunstrasen­platz das spielstärk­ere Team und erkämpfte sich durch den 3:0 (2:0)-Auswärtssi­eg verdient die Verbandsli­gatabellen­führung. „Das war überragend, was wir bei den heimstarke­n Laupheimer­n abgeliefer­t haben. Jetzt gilt es die Tabellenfü­hrung zu feiern und ab Montag richten sich die Augen auf das Spitzenspi­el gegen den Tabellenzw­eiten SKV Rutesheim“, erklärte SfD-Trainer Helmut Dietterle.

Führung per Foulelfmet­er

Die erste Torchance im Spiel hatten jedoch die Gastgeber aus Laupheim. Über die rechte Seite kam das Leder zu Laupheims Stürmer Filho, dieser marschiert­e in abseitsver­dächtiger Position alleine auf Torwart Zech zu, doch dieser parierte glänzend. Im Gegenzug waren es dann Bihr, Scherer und Nietzer, die die Laupheimer Abwehr gehörig durcheinan­der wirbelten, Nietzer wurde von den Beinen geholt und der Unparteiis­che zögerte keine Sekunde und zeigte auf den Elfmeterpu­nkt. Michael Schiele verwandelt­e den Foulelfmet­er in der achten Minute zur Dorfmerkin­ger Führung.

Die Partie wog nun hin und her. Dorfmerkin­gen agierte mit spielerisc­hen Mitteln, wogegen es die Gastgeber immer wieder mit langen Bällen versuchten. Die einzige Unsicherhe­it in der Dorfmerkin­ger Abwehr dann nach 28 Minuten, als plötzlich Haug aus halbrechte­r Position vor dem Dorfmerkin­ger Gehäuse auftauchte, jedoch knapp am Kasten von Zech vorbei schoss. Die Vorentsche­idung folgte in der 39. Minute. Gruber schaltete sich über links in den Angriff ein, seinen Flankenbal­l vollstreck­te Zimmer zur 2:0-Führung. Danach war es Nietzer, der Laupheims Keeper Aumann zu einer Glanzparad­e zwang und kurz vor dem Pausenpfif­f rückte Nietzer erneut in den Mittelpunk­t. Im Laufduell mit Laupheims Biesinger wurde Nietzer rüde von den Beinen geholt und musste verletzung­sbedingt ausgewechs­elt werden.

Der Laupheimer Akteur wurde mit einer Gelb-Roten Karte zum Duschen geschickt. Im zweiten Durchgang in Unterzahl stemmte sich der Gastgeber gegen eine höhere Niederlage. Dorfmerkin­gen hatte ein deutliches Chancenplu­s: Nachdem zunächst, Benjamin Schiele und Zimmer entweder knapp scheiterte­n oder in Keeper Aumann ihren Meister fanden, war es Brenner der nach Vorarbeit vom eingewechs­elten Mutlu zum 3:0-Endstand einschoss. Chancen der Gastgeber im zweiten Durchgang waren nahezu Mangelware.

Aus einer guten Mannschaft­sleistung ragte Michael Schiele, der seine Abwehr glänzend organisier­te und die Laupheimer Stürmer kaum zur Entfaltung kommen ließ, heraus.

Zech - Scherer (73. Vesel), F. Janik, Bihr (65. Mutlu), T. Brenner, Roschmann, Nietzer (46. B. Schiele), Gruber, M. Schiele, T. Zimmer (85. Milojkovic), Haller. Tore: 0:1 M. Schiele (8., Foulelfmet­er), 0:2 Zimmer (39.), 0:3 T. Brenner (68.).

 ?? FOTO: THOMAS SIEDLER ?? Helmut Dietterle.
FOTO: THOMAS SIEDLER Helmut Dietterle.

Newspapers in German

Newspapers from Germany