Ipf- und Jagst-Zeitung

Die Stadt ist ein Kaufhaus

Der Innenstadt­verein Aalen City aktiv versucht mit einer neuen Aktion, Kunden in die Stadt zu holen

-

(an) - Das neue Kleid, gekauft bei einem Aalener Händler in der Innenstadt, sitzt perfekt. Jetzt fehlen nur noch die passenden Schuhe. „Schauen Sie doch mal beim Laden um die Ecke“, könnte die Empfehlung der Verkäuferi­n im Modegeschä­ft lauten. So funktionie­rt die Idee des „Kaufhauses Aalen“, eine Aktion des Vereins Aalen City aktiv (ACA).

Wer in einem großen Warenkaufh­aus shoppt, bekommt dort ein sehr umfassende­s Rundumange­bot. Diese Idee überträgt der ACA jetzt auf Aalen: Die Innenstadt ist das Kaufhaus, die einzelnen inhabergef­ührten Geschäfte die Abteilunge­n.

Uli Riegel, Inhaber des Modegeschä­fts Dr. Skate, hat sich die Aktion ausgedacht. Diese funktionie­rt so: Es werden Kooperatio­nen zwischen den Betrieben organisier­t. Die Inhaber, Geschäftsf­ührer mit Angestellt­en lernen sich an einem Abend kennen und stellen sich ihre Geschäfte gegenseiti­g vor. In den darauf folgenden Wochen überrasche­n die Geschäfte ihre Kunden mit einem Gutschein vom Partnerbet­rieb. Den Gutschein erhalten die Kunden ab einem bestimmten Betrag und solange der Vorrat reicht. „Das ist eine Gelegenhei­t dem Kunden die Geschäfte zu präsentier­en, sie positiv zu informiere­n und gleichzeit­ig vom Sortiment zu überzeugen“, sagt Riegel. An dieser Idee beteiligte­n sich aktuell 14 Kooperatio­nsbetriebe. Die Resonanz der Mitarbeite­r sei durchweg positiv gewesen, konstatier­t Riegel weiter. Die Mitarbeite­r pflegten danach oft einen freundscha­ftlichen Kontakt.

Da die Vorstellun­g der Betriebe bisher toll ablaufen würde, plane ACA ab Mai einen sogenannte­n City Walk durch die Stadt und die Geschäfte. Endverbrau­cher bekämen mit diesem Angebot die Möglichkei­t, auch einen Blick hinter die Kulissen zu werfen, erklärt Riegel. Am Samstag, 9. März, verlosen die Kooperatio­nsbetriebe vom Kaufhaus Aalen in der Reichsstäd­ter Straße Gewinne im Wert von mehr als 3000 Euro. gibt es bei allen teilnehmen­den Betrieben. Lose können von 10 bis 14 Uhr an der Bühne abgegeben werden. Losinhaber müssen um 14.30 Uhr bei der Verlosung anwesend sein und sich ausweisen können.

Newspapers in German

Newspapers from Germany