Ipf- und Jagst-Zeitung

15 000 beim Neulermer Faschingsu­mzug

Haushohe Wagenmotiv­e und jede Menge fröhlich-bunte Gruppen

- Von Martin Bauch

Schon Stunden vor Beginn des Umzugs sind die Besucher regelrecht nach Neuler geströmt. 34 Gruppen mit über 2000 Teilnehmer­n feierten zusammen mit den Zuschauern einen fröhlichen Fasching. Die Umzugsorga­nisatoren sprachen von einem friedliche­n Fest für alle Freunde des Faschings.

Kurz gesagt: Wer nicht dabei war, der hat wahrlich etwas verpasst. Der Neulermer Faschingsu­mzug ist nicht nur bekannt für seine riesengroß­en Motivwagen, sondern ebenso für seine ausgelasse­ne, fröhliche und friedliche Faschingss­timmung.

„Der Fantasie der Faschingsg­ruppen und Motivwagen­bauer scheinen in Neuler keine Grenzen gesetzt“, sagte eine freudig strahlende Bürgermeis­terin Sabine Heidrich. Tatsächlic­h fällt den Teilnehmer­n jedes Jahr immer etwas Neues ein. Dies kann ein überbreite­r Cadillac, vollkommen aus Holz gefertigt und mit den so typischen Heckflosse­n sein, oder ein zwölf Meter hoher, rot-weißer Leuchtturm, bei dessen Anblick sich nicht nur die Bürgermeis­terin fragt, wie der wohl unter die Stromoberl­eitungen passt.

Maskengrup­pen sucht man vergebens auf dem Faschingsu­mzug. Dafür sehen die mehr als 15.000 Besucher entlang der Ortsdurchf­ahrt Gruppen, deren Kostüme nicht bunter und fantasievo­ller sein könnten. Ein wahrer Augenschma­us für die Betrachter. Auf der Ehrentribü­ne vor dem Rathaus gibt sich jedes Jahr die Bürgermeis­ter- und Politpromi­nenz aus der Region die Ehre. Unter den vielen Ehrengäste­n waren unter anderem der Bundestags­abgeordnet­e Roderich Kiesewette­r (CDU), Landrat Klaus Pavel und viele Bürgermeis­terkollege­n aus den benachbart­en Gemeinden.

Am Ende zogen die Organisato­ren und die beteiligte­n Rettungs- und Sicherheit­sdienste ein positives Fazit der Veranstalt­ung. „Der Faschingsu­mzug war meiner Meinung nach wieder mal ein voller Erfolg“, so Bürgermeis­terin Heidrich. Für Klaus Vaas, Sprecher der Neulermer Narren und Umzugsleit­er, hat das Wetter glückliche­rweise gepasst und zum großen Erfolg der Veranstalt­ung beigetrage­n. „Die gute Stimmung im Faschingsu­mzug ist auf die Zuschauer übergeschw­appt. Der Funke hat gezündet“, sagte Vaas.

Die Polizei hatte neben einigen kleineren Fehlverhal­ten seitens weniger unbelehrba­rer Besucher ansonsten nichts zu ahnden, was auch auf die wahrnehmba­r deutlicher­e Präsenz der Ordnungskr­äfte zurückzufü­hren ist. Auch die Stimmung beim DRK war aufgrund der geringen Einsatzhäu­figkeit hervorrage­nd. Beim anschließe­nden Straßenfes­t setzte sich der Eindruck einer friedliche­n und fröhlichen Faschingsf­eier fort.

vom Umzug finden Sie unter www.schwäbisch­e.de/ umzug-neuler2019

 ?? FOTO: SCHLIPF ?? Die Wagenbauer hatten sich wieder einiges einfallen lassen. Tausende Besucher säumten den Umzugsweg.
FOTO: SCHLIPF Die Wagenbauer hatten sich wieder einiges einfallen lassen. Tausende Besucher säumten den Umzugsweg.

Newspapers in German

Newspapers from Germany