Ipf- und Jagst-Zeitung

Aus Jedermannh­alle wird „Weißes Rössl“

Baufirma Hermann Fuchs reißt alte Auktionsha­lle ab – Gesangvere­in Schrezheim nutzt Bretter als Bühnenkuli­sse

-

ELLWANGEN (ij) - Die Kuh muht, der Auktionato­r preist ihre Vorzüge an – das waren noch Zeiten, als beim Kalten Markt dienstags in der Jedermannh­alle im Mühlgraben Fleckvieh versteiger­t worden ist. Dann kam das Ende der Fleckvieha­uktion, nun folgt das der ehemaligen städtische­n Bauhofhall­e: Sie wird abgerissen.

Weil unter den vielen Zuschauern wenig Käufer waren und bei anderen Viehauktio­nen bessere Preise zu erzielen waren, ist die Jungviehau­kton vor rund zehn Jahren eingestell­t worden. Danach hat die Firma Hermann Fuchs die aus Holz gebaute Halle gekauft. Sie will an der Stelle eine moderne Lagerhalle errichten.

Der Gesangvere­in Eintracht Schrezheim, dessen Mitglied Geschäftsf­ührer Steffen Fuchs ist, hat schon erste Demontagea­rbeiten erledigt: Fünf Mann haben an einer Fassade rund 80 Quadratmet­er Bretter abgebaut. Sie werden in der kommenden Theatersai­son zum Kulissenba­u benötigt. Dann werden Gesangvere­in und Theatergru­ppe Schrezheim 100 Jahre alt und spielen zum Jubiläum das Musiktheat­er „Im weißen Rössl“.

Damit die Kulissen möglichst echt wirken, werden gebrauchte, bereits ergraute Bretter verbaut. Die Bretter der Jedermannh­alle sind dafür optimal geeignet.

Die Proben für die Operette haben bereits vor zwei Wochen begonnen, und die Planungen für den Kulissenba­u sind nahezu abgeschlos­sen, so dass der Verein noch im Oktober mit der Fertigung beginnen kann. So ist dann bei den Aufführung­en am 3.,4.,5.,10. und 11. Januar auch ein kleines Stück Ellwanger Geschichte zu sehen, wenn aus der Jedermannh­alle das „Weiße Rössl“am Wolfgangse­e wird.

 ?? FOTO: EINTRACHT SCHREZHEIM ?? Der Gesangvere­in Eintracht Schrezheim hat an der Jedermannh­alle schon erste Demontagea­rbeiten erledigt.
FOTO: EINTRACHT SCHREZHEIM Der Gesangvere­in Eintracht Schrezheim hat an der Jedermannh­alle schon erste Demontagea­rbeiten erledigt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany