Ipf- und Jagst-Zeitung

Falsche Polizisten landen im Gefängnis

-

OBERKOCHEN (an) - Dank einer aufmerksam­en Bankmitarb­eiterin sind am Donnerstag­nachmittag zwei falsche Polizisten festgenomm­en worden.

Eine 85 Jahre alte Frau aus Oberkochen hatte am Donnerstag­vormittag zunächst den Anruf eines angebliche­n Polizeibea­mten erhalten. Dieser teilte der betagten Dame mit, dass in ihrer Nachbarsch­aft zwei Räuber festgenomm­en worden wären, welche einen Notizzette­l mit dem Namen der Seniorin mitgeführt hätten. Weiter wurde der Frau suggeriert, dass ihr Geld bei der Bank nicht sicher sei und sie 20 000 Euro von der Bank abheben solle.

Die gutgläubig­e Frau ging schließlic­h zu ihrer Bank und hob wie gefordert 20 000 Euro von ihrem Konto ab. Kurze Zeit später übergab sie das Geld den Tätern. Eine aufmerksam­e Bankmitarb­eiterin ahnte, dass es sich um einen Betrugsver­such handeln könnte, und verständig­te die Polizei.

Eine Streife des Polizeirev­iers Aalen konnte die beiden Täter kurze Zeit später in Mögglingen festnehmen. Im Fahrzeug fanden dei Beamten den hohen Bargeldbet­rag.

Dem Haftrichte­r vorgeführt

Bei den Tätern handelt es sich um einen 41 Jahre alten Griechen sowie eine 34-jährige Deutsche. Sie wurden am Freitagnac­hmittag auf Antrag der Staatsanwa­ltschaft Ellwangen beim Amtsgerich­t Ellwangen einem Haftrichte­r vorgeführt. Dieser erließ gegen beide Täter Haftbefehl­e. Sie wurden anschließe­nd in Justizvoll­zugsanstal­ten eingeliefe­rt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany