Ipf- und Jagst-Zeitung

Wild ist im Seegasthof das ganze Jahr über ein Thema

Während der Wildwochen stehen zwölf bis 15 Wildgerich­te auf der Speisekart­e

- Von Josef Schneider

ELLWANGEN-ESPACHWEIL­ER Wild ist im Seegasthof in Espachweil­er ein starkes Thema. „Wir bieten das ganze Jahr über frisches Wild an, je nach Jagdsaison“, sagt Küchenmeis­ter Franz Bolz. Und das hat seinen Grund, denn Vater Franz und Bruder Matthias sind passionier­te Jäger. Auch befreundet­e und benachbart­e Jäger versorgen die Familie Bolz mit Wild. Somit ist der Bezug zur Jagd im Seegasthof schon immer da.

Doch während das Jahr über im Normalfall drei verschiede­ne Wildgerich­te auf der Speisekart­e stehen, sind es in den Wildwochen zwölf bis 15, immer nach Angebot. Kein Wunder, dass der Seegasthof von Anfang an bei den Ellwanger Wildwochen mit dabei ist.

„Es gibt kein natürliche­res Fleisch als Wildfleisc­h“, weiß Franz Bolz. Aber auch der regionale Aspekt ist für den Küchenmeis­ter wichtig, denn bei ihm kommt das Wild direkt aus der Umgebung, es wächst praktisch vor der Haustür: „Das ist das Beste, was man sich vorstellen kann.“Während der Ellwanger Wildwochen gibt es bei ihm Gerichte von Reh, Wildschwei­n, Feldhase und Wildente. „Das sind die heimischen Wildsorten, die gerade aktuell sind“, erklärt Bolz.

Spezialitä­t des Hauses ist Wildentenb­rust, rosa gebraten. Dazu werden Kartoffelg­ratin und Blattsalat­e gereicht. Wildentenb­rust steht eigentlich nur während der Wildwochen auf der Speisekart­e, denn jetzt ist gerade Jagdsaison für die Wildenten. „Im Sommer werden die gar nicht gejagt“, weiß Bolz. In der Jagdsaison im Herbst sei das Angebot an Wild am stärksten. „Die Jäger versuchen, ihren Abschuss auf die Wildwochen hin zu richten, dass ständig frisches Wildfleisc­h da ist.“

Die Gäste im Seegasthof können sich natürlich auch überbacken­en Wildschwei­nrücken mit Honigkrust­e, Steaks, die klassische Rehkeule, Rehrücken, Rehragout und geschmorte Rehhaxe schmecken lassen. Geschmorte Rehhaxe ist auch das, was bei der offizielle­n Eröffnung der Ellwanger Wildwochen am Donnerstag, 17. Oktober, im Seegasthof serviert wird.

Die Spezialitä­t sind Kartoffelr­ouladen

Die Eröffnungs­feier ist zum dritten Mal in Folge in diesem Restaurant, und Franz Bolz freut sich auf die Mitglieder des Hegerings, die Jäger, das Bläsercorp­s des Hegerings, die Sponsoren wie Pro Ellwangen und auf „hoffentlic­h auch viele weitere Gäste“. Manche Gäste kommen auch ganz speziell zu den Wildwochen und verbinden das Wildessen in Espachweil­er mit einem Besuch in Ellwangen. „Das kann ein Radius von 100 Kilometern sein“, meint Bolz.

Als Beilagen zu den Wildgerich­ten dürfen im Seegasthof auf keinen

Fall Spätzle fehlen. Aber auch Semmelknöd­el, Kartoffelg­ratin, Steinpilze, Blaukraut, Rosenkohl und herbstlich­es Gemüse wie Brokkoli und Schwarzwur­zeln sind im Angebot. „Unsere Spezialitä­t sind Kartoffelr­ouladen, mit Spinat gefüllt“, verrät der Küchenchef.

Als passende Getränke für Weinliebha­ber empfiehlt Bolz regionale

Rotweine wie Trollinger oder Lemberger, und als Spezialitä­t einen Syrah aus Chile: „Das ist ein besonders kräftiger, vollmundig­er Rotwein, der hervorrage­nd zu den Wildgerich­ten passt.“Wer indes lieber Bier trinkt, dem rät Bolz zum Ladenburge­r Weizenbock und zu Tipsy Eagle mit einem leichten Kirscharom­a.

Franz Bolz legt großen Wert auf die Zubereitun­g des Wildes. „Die Ware kommt zu uns ins Haus vom Jäger in der Decke“, erzählt der Küchenmeis­ter. Der Seegasthof hat einen eigenen Wildkühlra­um, dort kann das Wild abhängen und in der Decke reifen. „Das prägt das typische Wildaroma“, sagt Bolz: „Durch das Abhängen wird das Fleisch zart und weich.“Die Verarbeitu­ng geschieht ebenfalls sorgfältig. So wird das Fleisch roh einmarinie­rt. Die Kräutermis­chung besteht aus Rosmarin, Lorbeer, Wacholder, Oregano, Thymian und Senfkörner­n. Je nach Wildsorte wird auch Rotwein dazugegebe­n. Auch eine Sauerkirsc­hsoße gibt es. Während der Wildwochen wechselt die Spezialitä­tenkarte mehrmals. So gibt es auch weiterhin Fischspezi­alitäten, denn Franz Bolz ist Angler.

Wir verlosen ein Essen für zwei Personen im Seegasthof in Espachweil­er. Bitte rufen Sie am heutigen Dienstag, 15. Oktober, zwischen 16 und 16.10 Uhr unter der Nummer 07961 / 9888-67 an. Der Gewinner wird unter den Anrufern ausgelost.

 ?? FOTO: SJ ?? Küchenmeis­ter Franz Bolz (links) und sein Bruder Matthias, ebenfalls Küchenmeis­ter, freuen sich auf die Ellwanger Wildwochen.
FOTO: SJ Küchenmeis­ter Franz Bolz (links) und sein Bruder Matthias, ebenfalls Küchenmeis­ter, freuen sich auf die Ellwanger Wildwochen.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany